Die Outsider - Rebellen ohne Grund
Filmposter von  Die Outsider - Rebellen ohne Grund
16. Juni 1983 Im Kino | 1 Std. 31 Min. | Drama, Thriller
|
Drehbuch: Kathleen Rowell
Originaltitel: The Outsiders
User-Wertung
3,7 39 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

In den 1960er Jahren bekämpfen sich zwei rivalisierende Jugendbanden in den Straßen Amerikas - teils bis aufs Blut! Die "Greasers" kommen aus der Unterschicht, die "Socials" sind hingegen gelangweilte Kinder aus besserem Hause. Als die beiden "Greaser" Ponyboy Curtis (C. Thomas Howell) und Johnny Cade (Ralph Macchio) die hübsche, rothaarige Cherry Valance (Diane Lane) kennenlernen, lösen sie damit eine unvorhergesehene Kette von Ereignissen aus. Es kommt zu einer Tragödie, als "Social"-Boy Bob Sheldon (Leif Garret) ebenfalls ein Auge auf das Mädchen wirft und die verhassten Rivalen aus dem Weg räumen will. In der folgenden brutalen Konfrontation schlagen Sheldon und seine Freunde Johnny zusammen und versuchen, Curtis in einem Brunnen zu ertränken. Johnny kann das gerade noch verhindern, wobei er aber Sheldon töten muss. Damit steht der Bandenkrieg vor einer endgültigen Eskalation...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Die Outsider - Rebellen ohne Grund
Von Christopher Dröge
Heute ist beinahe in Vergessenheit geraten, dass der große Francis Ford Coppola bei "Die Outsider" auf dem Regiestuhl Platz nahm. An die Verfilmung des Jugendromanklassikers von Susan E. Hinton erinnert man sich eher, weil sich die Besetzung wie ein Who's Who der Jungstar-Riege Hollywoods in den 80ern und frühen 90er-Jahren liest: Patrick Swayze, Rob Lowe, Matt Dillon, Emilio Estevez, Tom Cruise und Ralph Macchio hätten nur wenige Jahre später mit ihren Gagenforderungen bereits jedes Budget gesprengt. Einige von ihnen gehörten später zum sogenannten "Brat Pack" weshalb auch "Die Outsider" zuweilen in das Umfeld dieser Schauspieler-Clique und ihrer Filme zwischen "teenage angst" und Aufbruchsgefühl gerückt wird. Coppola schien jedoch eher daran interessiert, eine längst vergangene und romantisch verklärte Ära wiederzubeleben als das Lebensgefühl der zeitgenössischen Jugend mit seinem Film
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heimkino-Highlight: Kult-Klassiker des "Der Pate"-Machers erstrahlt in neuem Glanz – in 2 Filmfassungen in 4K!
News - DVD & Blu-ray
Nachdem er in den vergangenen Jahren bereits seine Meilensteine „Apocalypse Now“ und „Der Pate III“ überarbeitete, gibt…
Donnerstag, 11. November 2021
bild aus der news Rangliste: Alle Filme von Tom Cruise gerankt – vom schlechtesten bis zum besten
News - Im Kino
Zum Start von „Jack Reacher 2: Kein Weg zurück“ blicken wir im FILMSTARTS-Ranking auf die inzwischen schon weit über 30…
Donnerstag, 10. November 2016
foto von Matt Dillon
Rolle: Dallas 'Dally' Winston
foto von Patrick Swayze
Rolle: Darrel 'Darry' Curtis
foto von C. Thomas Howell
Rolle: Ponyboy Curtis
foto von Rob Lowe
Rolle: Sodapop Curtis
3,0
Veröffentlicht am 13. November 2012
Naja von Coppola hätte ich mir mehr erwartet. Tom Cruise sieht man leider nur sehr kurz. Alle Schauspieler sind Top. Musikalische Untermalung stimmt. Story driftet ab und zu ab und sorgt für den ein oder anderen Gähner. Weshalb ich den Film auch lediglich 3 Sterne gebe. Aber wirklich Schade, dass der Film so unbekannt ist. Und das trotz tollem Cast.
5,0
Veröffentlicht am 3. November 2024
Unbekannt?? Ich würde den Film nicht nur als Klassiker, sondern auch als Kult bezeichnen. Unrecht hat niman7 natürlich nicht, dieser Klassiker wird einfach zu selten gezeigt, was in der Tat sehr schade ist. Ich kenne den Film jedenfalls schon lange und bin immer wieder von der Schauspieler-Riege beeindruckt. Die sind ja nicht zu Unrecht noch berühmt geworden. Absolut zu empfehlen, beeindruckende Schauspieler und eine großartige Handlung. ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1983
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1983, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1983.