Dich kriegen wir auch noch
Filmposter von  Dich kriegen wir auch noch
27. Mai 1999 Im Kino | 1 Std. 24 Min. | Horror, Sci-Fi
Regie: David Nutter
|
Drehbuch: Scott Rosenberg
Originaltitel: Disturbing Behavior
Pressekritiken
2,5 2 Kritiken
User-Wertung
2,9 12 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Steve Clark (James Marsden) ist neu in dem Küstenstädtchen Cradle Bay, und als Neuer hat man es niemals leicht. In seiner High School freundet er sich mit dem Außenseiter Gavin (Nick Stahl) an, um den sich eine Clique von Kiffern gruppiert hat. Sexy Rachel (Katie Holmes) gehört auch dazu und machte Steve die Entscheidung leichter. Als Gavin jedoch plötzlich veränderte Charakterzüge aufweist und nichts mehr mit Steve zu tun haben will, stellt er Nachforschungen an und stößt auf ein dunkles Geheimnis. Gemeinsam mit dem debilen Rattenfänger Dorian Newberry (William Sadler) sagen sie den lernfreudigen Musterschüler den Kampf an…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Dich kriegen wir auch noch
Von Christoph Petersen
Dass Tom Cruise über diesen frühen Auftritt der Mutter seines Tomkat-Babys sonderlich glücklich ist, darf ernsthaft bezweifelt werden. Immerhin spielt Katie Holmes in David Nutters „Dich kriegen wir auch noch“ eine totale Außenseiterin und „Sexy Bitch“ – Nabelpiercing, Nasenring und Unmengen schwarzer Kayalstift inklusive. Und als ob das nicht schon schlimm genug wäre, gehört sie damit auch noch zu den Guten, die gegen eine merkwürdige, sektenartige Gemeinschaft antreten, deren Mitglieder sich gerne als die Saubermänner der Gesellschaft präsentieren – und damit nicht sonderlich weit von Toms eigenem Image (zumindest vor seiner Promo-Tour zu Mission: Impossible 3) entfernt liegen. Na ja, dem Zuschauer soll’s egal sein, bekommt er doch auch Dank dieses Auftritts eine gelungene Mischung aus ironischem, genrezitierendem Teenie-Horror und einer bitterbösen, äußerst unterhaltsam geratenen Sat
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Rangliste: 111 Teen-Horrorfilme gerankt – vom schlechtesten bis zum besten!
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die ultimative Rangliste der Teen-Horrorfilme – auch wenn ihr natürlich alle wieder anderer Meinung…
Freitag, 4. September 2015
foto von James Marsden
Rolle: Steve Clark
foto von Katie Holmes
Rolle: Rachel Wagner
foto von Nick Stahl
Rolle: Gavin Strick
foto von Ethan Embry
Rolle: Allen Clark

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 2. Januar 2018
Ein typischer Vertreter der Horrorfilme die nach dem Erfolg von „Scream“ ins Kino gespült wurden – trotzdem unterscheidet er sich von seinen „Kollegen“ dadurch daß hier kein Killer mit einer Maske herumschleicht sondern es sich um eine Art „Invasion der Körperfresser“ handelt. Die betroffenen Schüler werden zwar nicht durch Aliens besetzt sondern durch die bösen Experimente eines Arztes „umgewandelt“, aber das Resultat ist ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Australien, Kanada, USA
Produktionsjahr 1998
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 15 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby SR, DTS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1998, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 1998.