Hell Is for Heroes - Die ins Gras beißen
Filmposter von  Hell Is for Heroes - Die ins Gras beißen
21. Juni 1963 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Action, Drama, Krieg
Regie: Don Siegel
|
Originaltitel: Hell is for Heroes
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Herbst 1944 am Westwall in Lothringen. Nach endlos scheinendem Fronteinsatz hofft die Einheit rund um den erfahrenen Sergeant Pike (Fess Parker) auf einen baldigen Fronturlaub. Die Kämpfe der vergangenen Monate waren hart und die Männer sind erschöpft. Zusätzlich für Unruhe sorgt die Zuversetzung des Soldaten Reese (Steve McQueen) in die Einheit. Denn der stille Soldat ist ein kampferfahrener, aber auch alkoholabhängiger Einzelgänger, der wegen diverser Verfehlungen strafversetzt wurde. Als statt des ersehnten Urlaubs ein neuer Einsatzbefehl eintrifft, rückt die Einheit aus und bezieht eine abgelegene Stellung. Schon bald stellen sie fest, dass der gegenüberstehende Feind über wesentlich mehr Männer und Material verfügt. Um einen vernichtenden Angriff der Deutschen zu vermeiden, sendet Pike gezielt Falschmeldungen über die eigene Truppenstärke über Funk, wohl wissend, dass die Übertragungen abgehört werden. Auch verschiedene andere Listen werden eingesetzt, um den Gegner vom Angriff abzuhalten. Doch Pike und seine Männer wissen, dass sie das Unvermeidliche nur herauszögern...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Steve McQueen
Rolle: Reese
foto von Bobby Darin
Rolle: Pvt. Corby
foto von James Coburn
Rolle: Cpl. Henshaw
foto von Fess Parker
Rolle: Sgt. Pike

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1962
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Schwarz-Weiß
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1962, Die besten Filme Action, Beste Filme im Bereich Action auf 1962.