Heißblütig - Kaltblütig
Filmposter von  Heißblütig - Kaltblütig
19. Februar 1982 Im Kino | 1 Std. 53 Min. | Erotik, Thriller
|
Drehbuch: Lawrence Kasdan
Originaltitel: Body Heat
User-Wertung
3,4 9 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Anwalt Ned Racine (William Hurt) genießt die Frauen. Für ihn kommt es nicht in Frage, sich nur mit einer Liebschaft zu begnügen, bis er Matty Walker (Kathleen Turner), die Ehefrau des wohlhabenden Edmund Walker (Richard Crenna), kennen lernt. Sie könnte für Ned nämlich die Fahrkarte in ein sorgenfreies Leben im Wohlstand sein. Der Weg dahin führt über Edmunds Leiche, da Matty im Falles seines Todes die Hälfte des Vermögens erben wird. Für Ned klingt die Idee, Edmund ins Jenseits zu befördern, nach einem guten Plan. Also macht er sich an die Umsetzung des Mordkomplotts, das auch ohne Schwierigkeiten über die Bühne zu gehen scheint. Aber dann tauchen plötzlich Beweise auf, die ihn in Bedrängnis bringen, so dass der schöne Plan zusammenzubrechen droht. Jetzt muss Ned versuchen, die Scherben wieder zusammenzukehren.

Bild von Heißblütig - Kaltblütig Trailer OV 1:34
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heißer als "Fifty Shades Of Grey 3": Die 25 erotischsten Filmszenen
News - Bestenlisten
Während Anastasia Steele und Christian Grey in diesen Tagen im Kino die „Befreite Lust“ erleben, haben wir die Filmgeschichte…
Freitag, 6. Oktober 2017
bild aus der news Leidenschaftliche Küsse und viel nackte Haut - 50 erotische Höhepunkte der Filmgeschichte
News - Bestenlisten
Es geht heiß her in deutschen Kinos, denn „Fifty Shades of Grey“ sorgt aktuell mit zahlreichen Sexszenen für Erregung. Passend…
Donnerstag, 12. Februar 2015
foto von William Hurt
Rolle: Ned Racine
foto von Kathleen Turner
Rolle: Matty Walker
foto von Richard Crenna
Rolle: Edmund Walker
foto von Ted Danson
Rolle: Peter Lowenstein

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 4. Juli 2018
Angenehm altmodischer Neo-Noir, der zwar auf Genre-Konventionen zurückgreift, aber von Beginn an durch ein betont langsames Erzähltempo eine eigene Atmosphäre entfaltet.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1981
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -