Die schöne Querulantin
Filmposter von  Die schöne Querulantin
10. August 2006 Im Kino | 4 Std. 00 Min. | Drama
|
Originaltitel: La Belle Noiseuse
Pressekritiken
4,1 4 Kritiken
User-Wertung
3,5 6 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der alternde Maler Edouard Frenhofer (Michel Piccoli) hat seine Leidenschaft künstlerischer Betätigung schon seit längerem aufgegeben. Mit seiner Frau Liz (Jane Birkin) verbinden ihn noch viele Gemeinsamkeiten, aber das Feuer ist nicht mehr vorhanden. Deswegen hat Frenhofer ein Portrait seiner Frau nicht mehr weiter gemalt. Das unvollendete Bild steht bei ihm herum, als ein junger Bewunderer (David Bursztein) seiner Kunst zusammen mit seiner Freundin Marianne (Emmanuelle Béart) bei Frenhofer auftaucht. Der Maler fühlt sich von Marianne inspiriert, das Bildfragment wieder aufzunehmen. Er bittet die junge Frau, für ihn Modell zu stehen. Marianne willigt ein und posiert nackt für Frenhofer. Zwischen den beiden entwickelt sich eine zunehmende Spannung, deren Konsequenzen kaum kontrollierbar sind.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Die schöne Querulantin
Von Christoph Petersen
Als Brasiliens Superstar Ronaldinho während der Fußball-WM gefragt wurde, was ihm denn in Deutschland am besten gefiele, entschied er sich spontan für den lustigen Mann, der im Kinderfernsehen innerhalb einer Minute Bilder male. Es hätte sich sogar zu einer Art Institution entwickelt, dass die komplette Mannschaft sich allabendlich für diese Sendung vor dem Fernseher versammeln würde. Für alle, die Malern ähnlich begeistert bei ihrer Arbeit zusehen, ist die vierstündige Fassung von Jacques Rivettes Drama „Die schöne Querulantin“ eine reichhaltige Fundgrube. Im Gegensatz zur gekürzten Fassung bekommt man hier minutenlange, nahezu starre Einstellungen geboten, in denen man nur die Hände des Malers und die zu bemalende Unterlage betrachtet. Egal, ob mit Tinte in seinem Block oder mit Kreide und Ölfarbe auf der Leinwand, hier bekommt man die Skizzenphase bis hin zum Beginn des Gemäldes in al
Bild von Die schöne Querulantin Trailer OV 1:01
Das könnte dich auch interessieren
foto von Michel Piccoli
Rolle: Edouard Frenhofer
foto von Emmanuelle Béart
Rolle: Marianne
foto von Jane Birkin
Rolle: Liz
foto von Marianne Denicourt
Rolle: Julienne

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Es ist ein intellektueller Kampf zwischen dem Maler und seinem Model um die Wahrheit in der Kunst, genauer gesagt die Wahrhaftigkeit. Dabei kann man die verschiedenen Entstehungsphasen des Kunstwerks wunderschön nachempfinden. Von den ersten zaghaften s/w Skizzen bis zum farbigen Gemälde. Da gibt es unterwegs Momente des Zweifelns und der Resignation, augenblickliche Aggression und verkrampfte Lethargie, aber auch eine lockere, entspannte ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ein alternder Maler malt seit zehn Jahren nicht, seine Muse (und Frau) inspiriert ihn nicht mehr, das begonnene Meisterwerk bleibt unfertig. Dann taucht eine junge Schöne auf, die ihm Modell steht, und das Gemälde findet seine Vollendung. Der Zuschauer, der stundenlang das Drama der gepeinigten Bildanfertigung hat verfolgen können, bekommt das eigentliche Bild nicht zu Gesicht [das in der Wand zugemauert wird]: der Maler hatte sich selbst und ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Zorro Film
Produktionsjahr 1990
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1990, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1990.