Mondo cane
Filmposter von Mondo cane
14. September 1962 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Dokumentation
|
Besetzung: Rossano Brazzi
Originaltitel: Mondo Cane
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Bei einem wilden Hundekampf geht es um Leben und Tod. Ein Hund zerfleischt den anderen. In einem anderen Ort auf der Welt wird gerade ein Festmahl zubereitet, auf den Tisch kommt Hundefleisch. In Frankreich füttert man die Gänse, damit eine Spezialität des Landes, foie gras, besonders schmackhaft wird. Währenddessen versucht der Maler Yves Klein mit Hilfe von Models und Musikern seine Vorstellung der Farbe „blau“ dazustellen. Mondo Cane ist eine Dokumentation, die den Zuschauer vielleicht schockieren soll. Der brutale Umgang mit Tieren bei Schlachtungen und Ritualen steht im Mittelpunkt des Films von Gualtiero Jacopetti. Diese Bilder kontrastieren scheinbar mit vor allem mit Aufnahmen, die für den Menschen zum Alltag gehören. Zum Beispiel mit alkoholisierten Menschen auf der Hamburger Reeperbahn.

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland Italien
Verleiher -
Produktionsjahr 1962
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -