Hannibal Rising - Wie alles begann
Filmposter von  Hannibal Rising - Wie alles begann
15. Februar 2007 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Thriller
Regie: Peter Webber
|
Drehbuch: Thomas Harris
Originaltitel: Hannibal Rising
Pressekritiken
2,3 2 Kritiken
User-Wertung
2,5 208 Wertungen, 11 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 18 freigegeben

Während des Zweiten Weltkriegs muss der junge Hannibal Lecter (Aaran Thomas) miterleben, wie seine Eltern bei einem Fliegerangriff umkommen. Nur er und seine kleine Schwester Mischa (Helena-Lia Tachovska) überleben, werden jedoch von litauischen Kollaborateuren in einer Waldhütte gefangen gehalten. Als die Nahrungsvorräte während des harten Winters 1945 ausgehen, töten die Männer Mischa, um dem nahenden Hungertod zu entkommen. Acht Jahre später gelingt Hannibal (Gaspard Ulliel) die Flucht nach Frankreich, wo er bei seiner Tante Lady Murasaki (Gong Li) unterkommt. Als diese von einem Nazi-Schlachter aufgrund ihrer japanischen Abstammung gedemütigt wird, findet Hannibal in diesem sein erstes Opfer – mit dem Samuraischwert seiner Tante wird der Flegel enthauptet. Zwar kommt ihm Inspektor Popil (Dominic West) schnell auf die Spur, doch beweisen kann er nichts. Hannibal beginnt ein Medizinstudium, doch angetrieben von unkontrollierbaren Rachegelüsten treibt es ihn schon bald durch ganz Europa, um es den Mördern seiner kleinen Schwester heimzuzahlen…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Hannibal Rising - Wie alles begann
Von Christoph Petersen
Als Anthony Hopkins nach den Erfolgen von Das Schweigen der Lämmer, Hannibal und Roter Drache glaubhaft verkündete, er würde definitiv kein weiteres Mal in die Rolle des intellektuellen Kannibalen Hannibal Lecter schlüpfen, blieb den Produzenten im Endeffekt nur noch ein Ausweg, um die Menschenfleisch fressende Kuh weiter zu melken. Da es schlicht ausgeschlossen scheint, nach Hopkins einen anderen Darsteller in der Rolle des gestandenen Psychopathen Lecter zu besetzen, musste das Prequel „Hannibal Rising“ her, welches sich die Entstehung der wohl berüchtigtsten Bestie der Kinohistorie zum Thema nimmt. So konnte man mit Gaspard Ulliel einen jugendlichen, noch nicht allzu bekannten Schauspieler wählen, der nur eingeschränkte Vergleiche mit Hopkins zu befürchten hat. Doch eine gewisse Skepsis blieb, gerade nach den ersten Bildern konnte man sich kaum vorstellen, dass Poster-Boy Ulliel die t
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news US-Psycho-Serie "Hannibal" ab 2013 bei ProSiebenSat.1
News - Serien im TV
Ab 2013 werden im deutschen TV serienweise Menschen verspeist und zwar von niemand Geringerem als Dr. Hannibal Lecter höchstpersönlich.…
Dienstag, 10. April 2012
bild aus der news "Hannibal": Prequel-Serie über Hannibal Lecter hat in Hugh Dancy ihren FBI-Profiler gefunden
News - Serien im TV
Kürzlich wurde bekannt, dass "Das Schweigen der Lämmer"-Psychopath Hannibal Lecter bei NBC in Serie gehen wird. "Hannibal"…
Samstag, 24. März 2012
foto von Gaspard Ulliel
Rolle: Hannibal Lecter
foto von Gong Li
Rolle: Lady Murasaki
foto von Rhys Ifans
Rolle: Vladis Grutas
foto von Kevin McKidd
Rolle: Kolnas

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Ich fand Hannibal Rising ok. Ein paar Szenen waren unfreiwillig komisch, insgesamt gehen sowohl die schauspielerische Leistung als auch die Story aber in Ordnung.
3,5
Veröffentlicht am 29. Juli 2018
Also ich fand den Film gar nicht so schlecht. Da fehlt zwar ein wenig Qualität an Handwerk aber gut erzählt.
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Als großer Fan der Harris Romane und der Hannibal Verfilmungen habe ich durch diesen Film genau das bekommen, was ich erwartet habe. Die Vorgeschichte und Entwicklung von Hannibal. Wer den Roman gelesen hat, wird in dem Film eine gute Umsetzung des Romans sehen, auch wenn dieser der schwächste Roman der Hannibal Serie ist. Der Rachefeldzug des jungen Lector unterscheidet sich einfach zu wenig von anderen Rachefilmen. Es fehlt diese ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2007
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 50 000 000 USD
Sprachen Englisch, Deutsch, Russisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2007, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2007.