Tommy Tricker und die Briefmarkenbande
Filmposter von Tommy Tricker und die Briefmarkenbande
1. April 1991 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Komödie
Regie: Michael Rubbo
Originaltitel: Tommy Tricker and the Stamp Traveller
User-Wertung
3,1 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Tommy Tricker (Anthony Rogers) ist ein kleiner Ganove. Der halbwüchsige Schüler aus einer kleinen Provinz zieht andere Leute gerne über den Tisch und dreht ihnen gefälschte Briefmarken an, die er mit einem angeblichen Fehldruck verhökert und als Unikate abtut. Nicht einmal vor seinem Klassenkameraden Ralph (Lucas Evans) macht Tommy Halt und betrügt ihn um Münzen, die Ralph von seinem Vater gestohlen hat. Später erfährt Ralph aus zwei geheimnisvollen Briefen von einer wertvollen Briefmarken-Sammlung, die in Australien versteckt sein soll. Mit einem Zaubertrick gelangt man dorthin, nämlich, indem man sich auf Briefmarkengröße verkleinert und auf einer Briefmarke zu besagtem Ort mitreist. Ralph gelingt die Verwandlung und er lässt sich nach Australien schicken. Doch Tommy hat bereits Wind von der Sache bekommen und jagt ihm hinterher.

Das könnte dich auch interessieren
5,0
Veröffentlicht am 9. April 2025
🍓Hallo) Mein Name ist Paula und ich bin 23 Jahre alt) Ich bin ein aufstrebendes Sexmodel 18+) Bitte bewerte meine Fotos unter ➤ https://ja.cat/id301665

Weitere Details

Produktionsland Kanada
Verleiher -
Produktionsjahr 1989
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen -
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1989, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1989.