Aus Mangel an Beweisen
Filmposter von  Aus Mangel an Beweisen
13. Dezember 1990 Im Kino | 2 Std. 07 Min. | Drama, Thriller
|
Originaltitel: Presumed Innocent
Pressekritiken
4,5 1 Kritik
User-Wertung
3,6 33 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Rozat Sabich (Harrison Ford) ist ein erfolgreicher und angesehener Staatsanwalt. Sabichs Leben nimmt eine brutale Wendung, als seine Kollegin Carolyn Polhemus (Greta Scacchi), mit der er eine Affäre hatte, in ihrer Wohnung ermordet aufgefunden wird. Ausgerechnet Sabich soll auf Geheiß des Oberstaatsanwalts Raymond Horgan (Brian Dennehy) die Ermittlungen in dem Fall leiten. Seine private Beziehung zum Mordopfer bringt ihn in eine schwierige Lage. Eine unvoreingenommene Beweissicherung kann er nicht durchführen, da er sich dadurch selbst in Bedrängnis bringen könnte. Als Polhemus' Liebhaber hat Sabich natürlich zahlreiche Spuren in der Wohnung hinterlassen. Doch dann wechselt der Posten des Oberstaatsanwalts. Nico Della Guardia (Tom Mardirosian), der neue Mann an der Spitze, nimmt Sabich unter Beschuss, nachdem erste Spuren in dessen Richtung deuten. Schließlich sieht sich Sabich einer Mordanklage ausgesetzt und muss seine Unschuld beweisen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Aus Mangel an Beweisen
Von Ulrich Behrens
Ein leerer Gerichtssaal. Man hört Staatsanwalt Sabichs Stimme. Er spricht von Gerechtigkeit, von dem Versuch und der Pflicht, hier zwischen Schuld und Unschuld, Schuldigen und Unschuldigen zu unterscheiden. Der leere, etwas finster wirkende Gerichtssaal und Sabichs leise, getragene Stimme dokumentieren allerdings gleichzeitig die Ungewissheit und Unsicherheit, ob dies überhaupt möglich ist. Der Film Alan J. Pakulas („Die Unbestechlichen“, 1976, mit Dustin Hoffman und Robert Redford; „Die Akte“ nach John Grisham, 1993, mit Julia Roberts, Denzel Washington und Sam Shepard) handelt einzig von diesem Thema: der Frage nach der Zuweisung von Schuld und Verantwortung.Staatsanwalt Rusty Sabich (Harrison Ford) ist glücklich verheiratet mit Barbara (Bonnie Bedelia), das Paar hat einen neunjährigen Sohn. Für seinen Chef Raymond Horgan (Brian Dennehy) ist Rusty der beste Mann: korrekt und in jeder H
Bild von Aus Mangel an Beweisen Trailer OV 1:36
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Jake Gyllenhaal unter Mordverdacht in Harrision-Ford-Rolle: Langer deutscher Trailer zu "Aus Mangel an Beweisen"
News - Serien im TV
Apple TV+ verspricht sich von der Thriller-Serie „Aus Mangel an Beweisen“ seinen nächsten großen Hit. Schaut euch hier den…
Freitag, 31. Mai 2024
foto von Harrison Ford
Rolle: Rozat 'Rusty' Sabich
foto von Brian Dennehy
Rolle: Raymond Horgan
foto von Raúl Julia
Rolle: Alejandro 'Sandy' Stern
foto von Bonnie Bedelia
Rolle: Barbara Sabich
4,5
Veröffentlicht am 1. Mai 2022
Ein Kombination aus Politthriller und Kriminaldrama wird hier wesentlich als Justizfilm dargestellt. Dabei überzeugt der Film sehr durch seine trockene Art der Präsentation, die auf Effekte jedweder Art verzichtet. Die Handlung ist so stark, dass sie durch das Weglassen von knalligen Szenen zusätzlich gewinnt. Hier stimmt einfach alles.

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1990
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1990, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1990.