This Charming Girl
Filmposter von This Charming Girl
Regie: Lee Yoon-ki
Originaltitel: Yeoja, Jeong-hye
User-Wertung
3,1 3 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Jeong-hae (Kim Ji-su) arbeitet an einem Schalter in einer Postfiliale irgendwo in Seoul. Sie ist immer freundlich und professionell, aber offensichtlich um Distanz bemüht. Mit Kolleginnen geht sie in der Mittagspause zwar essen und gelegentlich auch mal nach Schalterschluss etwas trinken, trotzdem scheint sie eine unsichtbare Mauer zu umgeben. Jenseits von oberflächlichen Kontakten und Gesprächen ist sie zu sozialer Interaktion kaum fähig. Etwas in ihrer Vergangenheit, von der sie regelmäßig in Visionen und Tagträumen heimgesucht wird, hat sie innerlich zerbrechen lassen. Nur zu einer kleinen, streunenden Katze, die sie mit in ihre Wohnung genommen hat, kann Jeong-hae ein liebevolles Verhältnis aufbauen. Aber selbst diese Beziehung erhält nach und nach einen dunklen Unterton. Einmal wagt sie sich sogar an ein Date mit einem schüchternen Schriftsteller (Hwang Jeong-min), den sie bei ihrer Arbeit kennen gelernt hat. Aber auch dieser Schritt führt sie nicht aus ihrer Isolation heraus.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
This Charming Girl
Von Sascha Westphal
Lieber spät als nie. Mit „This Charming Girl“, seinem stillen, äußerst genau beobachteten Drama einer jungen, zutiefst traumatisierten Postangestellten, hat der koreanische Filmemacher Lee Yoon-ki 2004 eines der eindrucksvollsten Kinodebüts dieses Jahrzehnts gedreht. Trotzdem hat der Film, der 2005 auch auf der Berlinale lief und damals zweifellos zu den großen Entdeckungen des Festivals zählte, international kaum für Aufsehen gesorgt. Anders als Arbeiten von Park Chan-wook (Joint Security Area, Sympathy For Mr. Vengeance, Old Boy, Lady Vengeance) und Kim Ki-duk („Seom – Die Insel“, Frühling, Sommer, Herbst Winter... und Frühling), die zu dieser Zeit überall auf der Welt gefeiert wurden, lässt sich Lees Erstling eben nicht mit einigen griffigen Schlagwörtern vermarkten. Er stand aber nicht nur quer zu den blutigen Genre-Variationen und transgressiven Rache-Epen dieser beiden Regisseure.
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Jung-Min Hwang
Rolle: Writer Guy
foto von Ji-su Kim
Rolle: Jeong-hae
Kino:
Anonymer User
0,5
Veröffentlicht am 22. April 2010
...denn Einschlafen lässt sich bei diesem Film nicht vermeiden! Die ganze Zeit über passiert NICHTS, minutenlang wird gezeigt wie die Frau isst, wie sie einkauft und lauter solche Sachen. Das meist auch noch eher wortlos. Das ganze hat mich so schläfrig und unkonzentriert gemacht, dass ich das Ende nicht auch nur ansatzweise verstanden hab

Weitere Details

Produktionsland Südkorea
Verleiher Peripher
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Koreanisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2004.