Bin-Jip – Leere Häuser
Filmposter von  Bin-Jip – Leere Häuser
11. August 2005 Im Kino | 1 Std. 30 Min. | Drama, Romanze
Regie: Kim Ki-duk
|
Drehbuch: Kim Ki-duk
Originaltitel: Bin jip
Pressekritiken
4,2 5 Kritiken
User-Wertung
3,8 17 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Tae-suk (Lee Hyun-kyoon) führt ein eigenartiges Leben. Er verteilt in der Stadt Werbeflyer in Briefkästen, um herauszufinden, welche Bewohner gerade verreist sind. Wenn die von ihm eingeworfene Werbung nach ein paar Tagen immer noch nicht verschwunden ist, dann dringt er in die jeweilige Wohnung ein, um dort für ein paar Tage zu leben. Er verlässt jedes Domizil wieder im einwandfreien Zustand, sodass die Bewohner nichts bemerken, wenn sie zurückkehren. Bei einem seiner Einbrüche trifft er unerwartet auf das Model Sun-hwa (Lee Seung-yeon), das regelmäßig von ihrem Mann misshandelt wird. Die junge Frau sieht in dem stummen Tae-suk eine ideale Gelegenheit, um ihrem tristen Leben zu entkommen, Sie begleitet den Einbrecher fortan auf seiner traumartig-surrealen Reise durch die Wohnungen und Häuser der Stadt. Aber das Glück der beiden ist in Gefahr, weil Sun-hwas Ehemann nach ihr suchen lässt, und die beiden in einem Haus Unerwartetes finden.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Bin-Jip – Leere Häuser
Von Alina Bacher
„Die am meisten lieben, sprechen am wenigsten.“ Diese Volksweisheit aus Schottland gibt Kim Ki-Duks meisterhaft poetischen Film „Bin Jip“ wunderbar wider. Der Kritikerliebling beweist mit „Bin Jip“ abermals, dass er ein Händchen für feinfühliges Kino hat. Nach seinem Erfolg mit „Frühling, Sommer, Herbst, Winter... und Frühling“ bleibt er der tragischen Liebesgeschichte treu und inszenierte ein wundervolles, schwerelos dahinschwebendes Drama, in dem fast kein Wort gesprochen wird. Doch genau diese Stille - und der meisterhafte Einsatz der meditativen Melodien - bezaubern und machen „Bin Jip“ zu einer der schönsten Liebesgeschichten, die in diesem Jahr auf der Leinwand zu sehen sind.Tae-suk (Hee Jae) hat einen eher ungewöhnlichen Zeitvertreib: Auf seinem Motorrad tourt er durch die Stadt und hängt Werbezettel an Haustüren, um so festzustellen, ob die Besitzer verreist sind. Wenn ja, bricht
Das könnte dich auch interessieren
foto von Lee Seung-yeon
Rolle: Sun-hwa
foto von Jae Hee
Rolle: Tae-suk
foto von Kwon Hyuk-ho
Rolle: Min-gyu
foto von Mi-suk Lee
Rolle: Daughter-in-law of Old Man

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 25. April 2017
Bedrückendes, zugleich an einigen Stellen zart humorvolles Drama. Glücklicherweise reduziert der Film die sozialen Themen auf ein Minimum und spürt dafür der Beziehung der Hauptfiguren sowie dem Gefühl der Großstad in manchmal kargen, machmal impressionistischen Bildern nach.
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Da bin ich aber echt beeindruckt!



Wer einen fesselnden, actionreichen Blockbuster erwartet ist natürlich enttäuscht von diesem feinfühligen Meisterwerk...



Der Film gibt mir das Gefühl von Glücklichtkeit, wie ich es noch selten erlebt habe. Sehr zu empfehlen!
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 22. Mai 2013
Ein Meisterwerk fast ohne worte ! spoiler: Ein sehr ruhiger Film der fast komplett ohne dialoge auskommt !
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ich sollte anmerken, dass ich Liebesgeschichten in aller Regel absolut nicht ausstehen kann. Aber das asiatische Kino schafft es irgendwie doch immer wieder, meine Meinung zu ändern. Der beste Film den ich seit langem gesehen habe, jedes einzelne nichtgesprochene Wort passte perfekt. Man kann ihn verstehen oder nicht, auf mich übt diese Ruhe eine unglaubliche Faszination aus. Ich hatte am Ende wirklich ein noch größeres Lächeln auf den ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Südkorea
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Koreanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2004.