Jindabyne - Irgendwo in Australien
Filmposter von  Jindabyne - Irgendwo in Australien
1. November 2007 Im Kino | 2 Std. 03 Min. | Drama
Regie: Ray Lawrence
|
Drehbuch: Beatrix Christian
Originaltitel: Jindabyne
Pressekritiken
4,0 2 Kritiken
User-Wertung
3,1 4 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die vier Freunde Stewart (Gabriel Byrne), Carl (John Howard), Rocco (Stelios Yiakmis) und Billy (Simon Stone) fahren mindestens einmal im Jahr in die Wildnis, um in der Natur dem Angelvergnügen zu frönen. Doch diesmal werden sie mit einem schrecklichen Fund konfrontiert, bevor sie das Angelparadies endgültig erreicht haben. Die junge Aboriginie-Frau Susan O'Connor (Tatea Reilly) wurde ermordet. Die Männer haben jedoch keine Lust, ihre Pläne umzuwerfen, weil sie eine Leiche gefunden haben. Was macht es schon, wenn sie die Polizei erst später informieren? Dieses Verhalten bleibt jedoch nicht folgenlos, denn vor allem Stewarts Frau Claire (Laura Linney) kommt nicht damit zurecht, dass ihr Mann sein Vergnügen über das tragische Schicksal der Toten gestellt hat. Sie will die Beziehung zu ihm beenden, weil sie das nicht akzeptieren kann. Claires Reaktion bringt auch Stewart zum Nachdenken.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Jindabyne - Irgendwo in Australien
Von Christian Horn
In seinem dritten Spielfilm inszeniert Ray Lawrence („Lantana“) einen Stoff, den auch Altmeister Robert Altman als ein Bestandteil seines klassischen Episodenfilms Short Cuts schon einmal für die Leinwand adaptiert hat: die Kurzgeschichte „So Much Water, So Close To Home“ von Raymond Carver. Die skizzenhafte Erzählung der Vorlage reichert er um verschiedene Drehbuchideen an und verhandelt Themen wie Rassismus, verdrängte Probleme der Vergangenheit und persönliche Schuld. Leider kann sein Thriller-Drama, der 2006 in Cannes Premiere feierte, nicht über die ganze Spielzeit überzeugen, was in erster Linie an den Charakteren liegt, die zu eindimensional gezeichnet sind und das Interesse des Zuschauers nur partiell wecken können.Der gescheiterte Rallyefahrer Stewart (Gabriel Byrne) lebt mit seiner Frau Claire (Laura Linney) als Automechaniker in der australischen Kleinstadt Jindabyne. Übers Wo
Das könnte dich auch interessieren
foto von Laura Linney
Rolle: Claire Kane
foto von Gabriel Byrne
Rolle: Stewart Kane
foto von John Howard
Rolle: Carl

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 4. September 2011
Nichts für ungut, aber diese harschen Kritiken hier finde ich doch ein wenig lächerlich. War der Film zu langsam oder was? Die Filmstarts-Kritik entspricht eher meinem Empfinden, würde allerdings auch hier etwas positiver bewerten. Denn Jindabyne ist irgendwie eine interessante Mischung aus Drama, Thriller und Abenteuer, wobei die letzten beiden Genreinflüsse sich ganz klar dem Drama unterordnen müssen. Dazu gibt es aber malerisch schöne ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 9. September 2017
Kleine, ruhige, anspruchsvolle Filme braucht der intellektuelle Filmfreund – dafür ist dieser Film ein optimaler Griff. Ein inhaltlich zwar ereignisloses, aber von den Emotionen her hoch brisantes Drama über ein paar Männer die eine schlechte Entscheidung und dann mit den Folgen zu kämpfen haben, Folgen wie z.B. ein Ehedrama. Das alles kombiniert mit einer klischeefreien Story (wir als Zuschauer kennen die Identität des Mörders von Anfang ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Australien
Produktionsjahr 2006
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2006, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2006.