Yes
Filmposter von Yes
5. Januar 2006 Im Kino | 1 Std. 35 Min. | Drama, Romanze
Regie: Sally Potter
|
Drehbuch: Sally Potter
Pressekritiken
3,3 2 Kritiken
User-Wertung
3,0 4 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Es ist relativ einfach, einen Film durch eine komplexe, mit Wendungen gespickte Geschichte oder ansehnliche digitale Effekte zum Gesprächsstoff zu machen. Dass es auch anders geht, beweist Regisseurin Sally Potter, die in ihrem Liebesdrama „Yes“, um gesellschaftliche und moralische Fragen anzusprechen, auf das einfachste aller Themen zurückgreift: Mann trifft Frau.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Yes
Von Deike Stagge
Es ist relativ einfach, einen Film durch eine komplexe, mit Wendungen gespickte Geschichte oder ansehnliche digitale Effekte zum Gesprächsstoff zu machen. Dass es auch anders geht, beweist Regisseurin Sally Potter, die in ihrem Liebesdrama „Yes“, um gesellschaftliche und moralische Fragen anzusprechen, auf das einfachste aller Themen zurückgreift: Mann trifft Frau.„Sie“ (Joan Allen) ist eine erfolgreiche Wissenschaftlerin, die ihre ganze Erfüllung im Beruf findet. Ihr Privatleben liegt dafür in Scherben. Ihr Mann (Sam Neill), ein wichtiger und erfolgreicher Politiker, hat Affären am laufenden Band, das Paar selbst spricht kaum noch miteinander. Als sie mal wieder auf einem Empfang zutiefst gelangweit in der Ecke steht, wird „Er“ (Simon Abkarian) auf sie aufmerksam. Fast verlegen werden Nummern ausgetauscht, es kommt zu einem ersten Treffen. Die Affäre beginnt. Doch auch in der Beziehung
Das könnte dich auch interessieren

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Der Film von Sally Potter, ihr Drehbuch, ihr Wortschatz, die Regie und hervoragenden SchauspielerInnen haben mich tief bewegt. Reine Poesie und doch mitten im Leben. Die Bilder (wunderbare Kamera und Szenerien), man taucht ein und betrachtet trotzdem alles aus einer gewissen Distanz, was uns das Leben erzählt, wenn es uns so wiederfährt. Die kulturellen und politischen Barrieren. Die Illusion der Nähe, das scharfe Schwert der Herkunft und doch ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 1 000 000 GBP
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2004.