Jane Eyre
Filmposter von  Jane Eyre
Pressekritiken
3,8 7 Kritiken
User-Wertung
3,8 77 Wertungen, 6 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die unscheinbare Jane Eyre (Mia Wasikowska) möchte nach ihrer eher düsteren Kindheit hinaus in die weite Welt. Auf dem imposanten Anwesen Thornfield Hall erlangt sie eine Anstellung als Gouvernante. Nach einem anfänglich friedlichen Dasein, trifft sie auf den düsteren und schroffen Hausbesitzer Edward Rochester (Michael Fassbender). Trotz Mr. Rochesters Gefühlskälte freundet sich Jane mit dem grimmigen Mann an und verliebt sich schon bald in ihn. Das Glück scheint endlich auf Janes Seite zu sein, wäre da nicht ein schreckliches Geheimnis, das alles zerstören könnte.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Jane Eyre
Von Moritz Stock
Der Roman „Jane Eyre" der britischen Autorin Charlotte Brontë gilt als Klassiker der viktorianischen Romanliteratur des 19. Jahrhunderts und diente als Vorlage für zahlreiche Theater-, Film- und Fernsehproduktionen. Renommierte Mimen wie Orson Welles, Timothy Dalton, William Hurt und Charlotte Gainsbourg wirkten in den diversen filmischen Interpretationen des anhaltend faszinierenden Stoffes mit. Nun wagt sich auch der US-amerikanische Regisseur Cary Fukunaga an Brontës Erzählung – und schafft eine Neuinterpretation, die zu den stärksten Adaptionen des Romans von 1847 zählt. Mit intensiv aufspielenden Darstellern und konzentrierter Regie gelingt ihm ein bewegender, mysteriös-melancholischer Film über eine starke Persönlichkeit und eine sagenhafte Liebe.Jane Eyre (Mia Wasikowska) stammt aus ärmlichen Verhältnissen und wächst nach dem Tod ihrer Eltern bei wohlhabenden Verwandten auf. Aufgr
Bild von Jane Eyre Trailer DF 1:59
40.044 Wiedergaben
Bild von Jane Eyre Trailer OV 2:12
73.382 Wiedergaben
Bild von Interviews 1 - Deutsch 4:44
3.136 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neue Kino-Starttermine: Michael Fassbender in Historienstoffen
News - In Produktion
Unsere wöchentliche Übersicht der neuen Kino-Starttermine dürfte dieses Mal vor allem Anhängern von anspruchsvollem historischen…
Freitag, 17. Juni 2011
foto von Mia Wasikowska
Rolle: Jane Eyre
foto von Michael Fassbender
Rolle: Edward Rochester
foto von Jamie Bell
Rolle: St. John Rivers
foto von Imogen Poots
Rolle: Blanche Ingram
2,5
Veröffentlicht am 2. Januar 2013
sicherlich gut gemacht und ordentliche schauspielerleistungen, doch die story hat mich nicht gepackt. zwischenzeitlich recht langweilig und ich musste mich anstrengen dem film zu folgen... nicht unbedingt mein fall.
4,5
Veröffentlicht am 11. August 2023
Eine einerseits wahrhaft grandiose und faszinierende Liebesgeschichte und andererseits zugleich das Porträt einer beeindruckenden Frau. Im viktorianischen England der 1840er Jahre ist Jane Eyre eine Teenagerin ohne große Perspektiven, ohne große Rechte und intellektuelle Anerkennung, nach der sie sich so sehnt. Nach freudloser Kindheit findet sie immerhin eine Anstellung als Gouvernante im Hause des reichen Herrn Rochester, Mann aus besten ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 12. April 2014
Ich muss mit meinen Kritiken etwas härter werden, weil ich wohl irgendwie immer etwas zu freundlich bewerte. Deswegen schrammt auch "Jane Eyre" haarscharf an 4 Sternen bei mir vorbei. Die Vorzüge der Redaktionskritik sind beizupflichten, doch mir fehlen da ein paar Schwächen. - Was macht den Film also nicht so gut? Mia Wasikowska spielt gut, ich mag sie durchaus, besonders seit ihrer Rolle in "In Treatment". Sie erwärmt auch für ihre Figur. ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 31. August 2016
Fazit: Gutes klassisches, historisches Drama mit grandiosen Bildern und sehr guten Darstellern. Vor allem Mia Wasikowska empfiehlt sich für weitere Rollen dieses Kalibers.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Verleiher Tobis Film
Produktionsjahr 2011
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS
Seitenverhältnis 1.85 : 1
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2011, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2011.