Amityville Horror - Eine wahre Geschichte
Filmposter von  Amityville Horror - Eine wahre Geschichte
21. April 2005 Im Kino | 1 Std. 29 Min. | Horror
|
Originaltitel: The Amityville Horror
Pressekritiken
3,4 7 Kritiken
User-Wertung
3,2 151 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Am 13. November 1974 erhielt die Polizei einen panischen Anruf, der sie zum Tatort eines grausigen Verbrechens im Haus der Defeos in Amityville, Long Island, führte: eine ganze Familie war in ihren Betten abgeschlachtet worden. In den folgenden Tagen gestand Ronald Defeo (Brendan Donaldson), seine Eltern und die vier Geschwister der Reihe nach im Schlaf erschossen zu haben. Ein Jahr später zieht das junge Ehepaar George (Ryan Reynolds) und Kathy Lutz (Melissa George) mit Kathys drei Kindern Michael (Jimmy Bennett), Billy (Jesse James) und Chelsea (Chloe Moretz) in das Haus, in dem einst das furchtbare Verbrechen geschah. Sie ahnen aber noch nicht, dass ihnen ein wahrer Albtraum bevor steht. Innerhalb der Familie gibt es kleinere Spannungen, weil Sohn Michael Kathys neuen Mann George noch nicht als Vaterfigur akzeptiert, aber ansonsten verläuft das Familienleben sehr harmonisch. Doch das 1692 erbaute Haus bringt den Lutz’ kein Glück. George verändert sich zusehends. Genauso wie Chelsea beginnt er, Erscheinungen und Visionen zu bekommen, die ihn nach und nach seinen Verstand kosten...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Amityville Horror - Eine wahre Geschichte
Von Carsten Baumgardt
„White Noise”, „Boogeyman”, „Hide And Seek”, „Der Fluch”: Die Liste der Horror-Gurken ist allein schon im Jahr 2005 lang. Und auch „The Ring 2“ hat wahrlich nicht jeden überzeugt. Völlig überraschend durchbricht Debüt-Regisseur Andrew Douglas diese schwarze Serie mit einem lupenreinen Genre-Highlight, das keineswegs zu erwarten war. Sein Remake des Haunted-House-Movies „The Amityville Horror“ glänzt mit einer tadellosen, stilvollen Inszenierung, guten Schauspielern, einer packenden Atmosphäre und jede Menge Thrill. Das von Michael Bay produzierte Update übertrifft das bei Fans und Kritikern umstrittene Original stilistisch. November 1975: George (Ryan Reynolds) und Kathy Lutz (Melissa George) wähnen sich am Ziel ihrer Träume. Das junge Ehepaar zieht - mit Kathys drei Kindern Michael (Jimmy Bennett), Billy (Jesse James) und Chelsea (Chloe Moretz) aus erster Ehe - in ein altes Traumhaus in
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heute im TV: Beim Dreh dieses Horror-Remakes mit Ryan Reynolds wurde eine echte Leiche gefunden!
News - In Produktion
Viele sind der Meinung, dass ein realer Fluch auf den „Poltergeist“-Filmen liegt. Doch es gibt noch einen weiteren Haunted-House-Grusler,…
Sonntag, 3. November 2024
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im Oktober 2024: Ein 5-Sterne-Meisterwerk nur wenige Monate nach Kinostart, einer der besten Horrorfilme der letzten Jahre & mehr
News - DVD & Blu-ray
Bei Prime Video gibt es im Oktober 2024 zahlreiche hervorragende Filme neu im Streaming-Abo – nicht nur, aber vor allem…
Mittwoch, 25. September 2024
bild aus der news Endlich zurück im Heimkino: Dieses Horror-Remake ist sogar besser als das Original – mit "Deadpool"-Star Ryan Reynolds!
News - DVD & Blu-ray
Bevor Ryan Reynolds in Deadpool seine Paraderolle fand, drehte er nicht nur jede Menge romantische Komödien, sondern auch…
Donnerstag, 23. November 2023
bild aus der news 40 spätere Superstars, die zu Beginn ihrer Karriere in (billigen) Horrorfilmen mitgespielt haben
News - Stars
Manche reagieren heute noch mit Humor drauf, andere wollen ihre Karriereanfänge lieber totschweigen…
Mittwoch, 15. Juni 2016
foto von Ryan Reynolds
Rolle: George Lutz
foto von Melissa George
Rolle: Kathy Lutz
foto von Jesse James
Rolle: Billy Lutz
foto von Jimmy Bennett
Rolle: Michael Lutz
3,0
Veröffentlicht am 24. August 2013
"The Amityville Horror ist ein gelungener Horrorfilm, der aber meines erachtens einfach zuviel auf so genannte "Jumpscares" setzt, als auf wirklichen Psycho-Horror, welcher sich im Kopf des Zuschauers abspielt. Der Film handelt von einem verfluchten Haus, wo sich vor vielen Jahren bereits ein grauenhafter Mord zugetragen haben soll. Ein Ehepaar, der Mann der Frau ist ein Stievvater, da der echte Vater gestorben sei, zieht mit ihren 3 Kindern in ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 3. November 2011
Ich schließe mich der Bewertung des Filmstarts-Reviews an. Abgesehen von dem ein wenig platten Schluss, ist The Amityville Horror ein guter Horror- und Gruselfilm. Er erfindet das Rad beileibe nicht neu, sondern bietet Altbewährtes, das aber in einer schönen Zusammenstellung.
2,5
Veröffentlicht am 17. März 2010
Nach den doch eigentlich recht guten Kritiken habe ich etwas mehr erwartet, als der Film mir geboten hat. Fand ihn leider nur durchschnittlich. Eher ein Film für zwischendurch. Schlecht war er jetzt nicht, aber wirklich gut auch nicht. Schaut ihn euch an und Urteilt selber...



5/10
2,5
Veröffentlicht am 11. Januar 2017
"The Amityville Horror" ist in den letzten 15-20 Minuten relativ ununterbrochen spannend und über den gesamten Film wird probiert über einen Jumpscare nach dem anderen die Spannung zu halten - so funktioniert das aber leider nicht. Dieser Film bietet nichts neues, ist extrem klassisch und klischeehaft, man hat bereits alles mal gesehen und es steht "Eine wahre Geschichte" - inwiefern diese jedoch wahr ist wird nicht gesagt. Ansonsten spielen ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2005
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 19 000 000 USD
Ein Remake von Amityville Horror
Sprachen Englisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital, DTS, SDDS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2005, Die besten Filme Horror, Beste Filme im Bereich Horror auf 2005.