Als ich mir vor zwei, drei Jahren diesen Film aus der Videothek ausgeliehen hatte, wusste ich noch gar nicht was mich da erwartete. Heutzutage (und viele Male sehen später) kann ich wohl behaupten, dass "Shaun of the Dead" für mich die bisher beste Zombiekomödie ist, die es gibt.
Was diesen Film so besonders macht, ist die Atmosphäre. Diese ist nämlich kaum beschreibbar. Über dem ganzen Film schwebt eine derart lockere Atmosphäre, die dann doch immer mal wieder ausbricht, Brutalität zeigt, sogar Spannung aufweist, ohne dabei aber die Lockerheit zu verdrängen. Größtenteils sorgt dafür das Gespann Simon Pegg und Nick Frost. In Britannien sind sie ja schon längst Kult und ich kannte beide vor diesem Film nicht. Nachdem ich "Shaun of the Dead" dann aber gesehen hatte, waren die beiden für mich auch Kult, denn sie geben einfach das beste Buddyteam seit Danny Glover und Mel Gibson in "Lethal Weapon" ab. Auch wenn der Vergleich hier Genremäßig noch nicht stimmt, tritt dies dann aber bei "Hot Fuzz" ein. Auch die ganzen anderen Darsteller, von denen ich keinen kannte, spielen ihre Rollen sehr gut.
Ich wusste eigentlich gar nicht, dass ich den britischen Humor so gut finde, doch da mir "Shaun of the Dead" so gut gefällt, muss dies wohl der Fall sein. Auf jeden Fall weist der Film einen schwarzen und sehr trockenen Humor auf, welcher aber stellenweise auch gern mal ins Stumpfe oder Slapstickartige ausartet. Dies aber nur sehr selten. Es sind auch eigentlich gar nicht mal die großen Lacher, welche "Shaun of the Dead" ausmachen, sondern die ganzen kleinen, teilweise auch versteckten Gags.
Wie schon gesagt, ist der Film aber nicht nur lustig. Was bei einem Zombiefilm natürlich nicht fehlen darf ist die Sozialkritik, welche hier sehr schön zur Geltung kommt. Nebenbei wird's dann stellenweise, gerade in der zweiten Hälfte, auch schon mal spannend. Die Situation wird immer auswegsloser. Eine Portion Tragik fehlt auch nicht. Und vielleicht für den Zombiefan das wichtigste: Auch blutig wird es. Zwar ist die Brutalität nicht ernst zu nehmen, weil man diesen Film einfach nicht ernst nehmen kann, aber für eine "FSK: ab 16" Freigabe gibt es einige blutige Effekte zu sehen, welche nebenbei auch alle gut gemacht sind. Das trifft auch auf die Inszenierung zu, welche sehr gelungen ist. Dazu gibt's noch einen wirklich guten Score und einige herrliche Dialoge.
Fazit: Ich habe eigentlich zu allem was gesagt, nur vielleicht zur Romantik nicht. Diese kommt gewiss auch vor, war für mich für diese Kritik aber nicht ausschlaggebend ist. Insgesamt ist "Shaun of the Dead" ein faszinierender Film, der mir auch beim x-ten mal anschauen immer noch Spaß macht. Jeder, der auf trockenen Humor, eine britische Atmosphäre und Zombiefilme steht, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen.