Liebe lieber Indisch
Filmposter von Liebe lieber Indisch
18. August 2005 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Komödie, Drama, Musik, Romanze
|
Originaltitel: Bride and Prejudice
Pressekritiken
3,3 3 Kritiken
User-Wertung
3,4 13 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Mrs. Bakshi (Nadira Babbar) hat es nicht leicht als Mutter von vier unverheirateten Töchtern im indischen Örtchen Amritsar. Nichts wünscht sie sich mehr, als ihre schönen Töchter mit einer guten Partie zu vermählen. Doch weit und breit kein geeigneter Kandidat in Sicht. Und ihre Zweitälteste, Lalita (Aishwarya Rai) hat sich, sehr zum Leid der Mutter, in den Kopf gesetzt, nur aus Liebe zu heiraten. Kein Wunder also, dass Lalita auf den Vorschlag ihrer Mutter ausgesprochen reserviert reagiert, sie solle den unsympathisch wirkenden wohlhabenden Mr. Kholi (Nitin Chandra Ganatra) heiraten. Stattdessen entwickelt sie zarte Gefühle gegenüber dem amerikanischen Freund eines indischen Bekannten, William Darcy (Martin Henderson), den sie zunächst auch unerträglich fand. Aber das Karussell der Emotionen dreht sich mit den verschiedenen Verwicklungen immer schneller, so dass alles deutlich komplizierter wird.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Liebe lieber Indisch
Von Nicole Kühn
Wer sich diesen deutschen Verleihtitel („Liebe lieber Indisch) ausgedacht hat, gehört eindeutig noch mal in die Vorschule für Werbetexter, hat er oder sie doch das neckische und anspielungsreiche Wortspiel des Originals einem plumpen Alliterationszungenbrecher ohne jeden Tiefsinn geopfert. „Bride & Prejudice“ variiert Jane Austens Klassiker „Pride & Prejudice“ durchaus mit Hintersinn. In der wörtlichen deutschen Übersetzung wird aus Stolz und Vorurteil eine „Braut und (oder vielleicht noch besser „mit“?) Vorurteil“. Was ist passiert? Die in Kenia geborene und in England aufgewachsene Regisseurin Gurinder Chadha weitet die Geschichte von Jane Austen aus, verteilt die Personen und Handlungsorte auf verschiedene Kontinente und verleiht dem Stück damit ein modernes Gesicht. Der Bräute hat die Familie Bakshi gleich vier, und es ist die größte Sorge und Lebensinhalt von Mutter Bakshi (Nadira B
Das könnte dich auch interessieren
foto von Aishwarya Rai
Rolle: Lalita Bakshi
foto von Martin Henderson
Rolle: William Darcy
foto von Daniel Gillies
Rolle: Johnny Wickham
foto von Anupam Kher
Rolle: Chaman Bakshi
3,0
Veröffentlicht am 2. September 2017
Na ok, das war mal mein Versuch mit einem Bollywood Film der eindeutig belegte und klarmachte daß ich mit diesem Genre keine Spur was anfangen kann. Immerhin hat der nette Liebesreigen eine schöne Geschichte - aber das liegt wohl daran dass es nichts weiter als eine weitere Verfilmung von Jane Austens Klassiker "Stolz und Vorurteil" ist, mit einigen modernen Elementen, viel Musik und wilden Tanzeinlagen. Als Nichtkenner dieses Genres ist mir ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Dieser Film hat mit super gut gefallen. Die Adaption des Romans Stolz & Vorurteil auf unsere Zeit ist mit dem Vergleich dieser zwei Kulturen sehr gut gelungen. Es zeigt die Probleme auf, die sich in so einer Situation ergeben können, wenn volkommen unterschiedliche Kuluren aufeinanderprallen und es fehlt auch nicht an Humor. Anders als die anderen Bollywood-Filme, ist dieser überhaupt nicht kitschig. Und die Musik trägt sehr viel zu der ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien, Indien
Verleiher Central
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 7 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.