Lichter
Filmposter von Lichter
User-Wertung
3,7 9 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die großen Zeiten von ernsthaften deutschen Filmen sind lange vorbei. Komödien in allen Variationen bestimmen den tristen Kinoalltag. Doch ab und zu gibt es dennoch Ausnahmen. Andreas Dresen begeisterte mit seinem Frankfurt/Oder-Drama „Halbe Treppe“ Kritiker wie Publikum. Auf ähnliches Terrain begibt sich der bisher auf Jugendthemen festgelegte Regisseur Hans-Christian Schmid („23“, „Crazy“). Mit seinem bitteren Episoden-Drama „Lichter“ liefert er eine brillante, preisgekrönte Ost-West-Milieustudie an der Grenze zwischen Arm und Reich im deutsch-polnischen Grenzgebiet ab: Ohne Zweifel der bisher beste deutsche Film des Jahres.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Lichter
Von Carsten Baumgardt
Die großen Zeiten von ernsthaften deutschen Filmen sind lange vorbei. Komödien in allen Variationen bestimmen den tristen Kinoalltag. Doch ab und zu gibt es dennoch Ausnahmen. Andreas Dresen begeisterte mit seinem Frankfurt/Oder-Drama „Halbe Treppe“ Kritiker wie Publikum. Auf ähnliches Terrain begibt sich der bisher auf Jugendthemen festgelegte Regisseur Hans-Christian Schmid („23“, „Crazy“). Mit seinem bitteren Episoden-Drama „Lichter“ liefert er eine brillante, preisgekrönte Ost-West-Milieustudie an der Grenze zwischen Arm und Reich im deutsch-polnischen Grenzgebiet ab: Ohne Zweifel der bisher beste deutsche Film des Jahres.Zwei Länder, zwei Orte, ein Fluss. Die Oder trennt nicht nur das deutsche Frankfurt vom polnischen Slubice, sondern ganze Welten. Menschen, egal ob arm oder reich, suchen hier ihr Glück - und stoßen dabei oft an ihre Grenzen. Zum Beispiel der junge Zigarettenschmugg
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 50 besten Filme des Jahres 2003
News - Bestenlisten
Donnerstag, 16. März 2017
foto von Ivan Shvedoff
Rolle: Kolya
foto von Sebastian Urzendowsky
Rolle: Andreas
foto von Anna Janowskaja
Rolle: Anna
foto von Sergej Frolov
Rolle: Dimitri

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 9. September 2017
„Schlaglichter“ wär als Titel auch nicht völlig verkehrt gewesen denn genau das macht der Film – er wirft kurze Blicke, Betrachtungsweisen auf eine Handvoll Menschen denen im Verlauf von 2 ereignisreichen Tagen allerhand passiert – überwiegend Katastrophen. Diese Episoden sind thematisch verwandt, überkreuzen sich aber nicht. Beeindruckend ist dabei der fast dokumentarisch echte Inszenierungsstil der es wirklich so wirken läßt als ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2003.