Die Daltons gegen Lucky Luke
Filmposter von Die Daltons gegen Lucky Luke
25. August 2005 Im Kino | 1 Std. 26 Min. | Komödie, Western
|
Drehbuch: Eric Judor, Ramzy Bedia
Originaltitel: Les Dalton
Pressekritiken
1,0 1 Kritik
User-Wertung
1,3 23 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Joe (Eric Judor) und Averell (Ramzy Bedia) – der älteste und der jüngste der vier Daltonbrüder, zu denen noch Jack (Saïd Serrari) und William (Romain Berger) gehören, sind eine Schande für alle Gesetzlosen in der Geschichte des Wilden Westens. Ihre Laufbahn als Kriminelle ist gezeichnet durch Versagen. Sogar ihre eigene Mutter (Marthe Villalonga) schämt sich ihrer, aber den Brüdern scheint das nichts auszumachen. Das ändert sich schlagartig, als Ma Dalton sie aus dem Haus wirft. Den Jungs wird klar, dass es nur noch einen Weg gibt, ihre Mutter milde zu stimmen. Sie müssen endlich wieder in die Spur kommen und sich als grimmige Outlaws beweisen. Dabei soll ihnen ein Sombrero mit speziellen Fähigkeiten helfen. Wer den ominösen Hut besitzt, der hat bei seinen gesetzlosen Aktivitäten angeblich kein Problem mehr. Aber im Wilden Westen gibt es auch noch Lucky Luke (Til Schweiger), der den Daltons schon immer das Handwerk gelegt hat.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

0,5
katastrophal
Die Daltons gegen Lucky Luke
Von Ulf Lepelmeier
Comicverfilmungen sind zur Zeit in Mode und das betrifft nicht nur filmische Umsetzungen amerikanischer Comics. Auch die in Deutschland äußerst populäre französische Comicreihe „Asterix“ kann bereits zwei erfolgreiche Realverfilmungen vorweisen und wird wohl mit „Asterix bei den Olympischen Spielen“ in die dritte Realfilmrunde gehen. So war es auch nur eine Frage der Zeit, bis die ebenfalls aus der Feder des Texters René Goscinny stammende und in Zusammenarbeit mit seinem zeichnenden Kollegen Morris entstandene Comicreihe „Lucky Luke“ ihren Weg in die Kinos finden würde. Die Geschichte des titelgebenden Cowboys, der schneller zieht als sein Schatten und stets für Gerechtigkeit im Wilden Westen sorgt, ist im deutschen Sprachraum immerhin mit bisher rund 30 Millionen verkauften Alben die zweiterfolgreichste Comic-Serie hinter Asterix. Also eigentlich keine schlechte Vorlage, um zumindest
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Vernichtende 0,5 Sterne: Das sind die schlechtesten Filme auf FILMSTARTS!
News - Bestenlisten
Es gibt gute Filme und es gibt schlechte Filme – doch solche, die von unseren Kritikern mit der Minimalwertung abgewatscht…
Samstag, 20. Mai 2017
foto von Eric Judor
Rolle: Joe Dalton
foto von Ramzy Bedia
Rolle: Averell Dalton
foto von Saïd Serrari
Rolle: Jack Dalton
foto von Romain Berger
Rolle: William Dalton

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
der film ist mit daniel der zauberer mein lieblings film. til schweiger in deiner paraderolle. toll viel besser als der schuh des manitu oder diese schund filme. echt toll. kann ich echt empfehlen.



10/10!

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Central
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 4 000 000 EUR
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2003.