Das Meer in mir
Filmposter von  Das Meer in mir
10. März 2005 Im Kino | 2 Std. 05 Min. | Drama
|
Originaltitel: Mar adentro
Pressekritiken
3,8 9 Kritiken
User-Wertung
4,3 72 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ramón (Javier Bardem) träumt sich ins Meer, taucht ein und unter, wann immer es ihm die Fantasie erlaubt. Denn er liebt das Meer, auch wenn es ihm fast das Leben nahm. Vor 27 Jahren hatte er einen Unfall, als er in dieses Meer sprang - seither ist er querschnittsgelähmt, ist sein Körper gestorben. Und seit 27 Jahren möchte er, dass auch sein Kopf sterben kann. Er möchte einfach nur in Frieden abtreten und nicht zu einem Leben gezwungen werden, das ihm nicht lebenswert erscheint. Aber für den Tod braucht er Hilfe...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

5,0
Meisterwerk
Das Meer in mir
Von Jürgen Armbruster
Vor gar nicht all zu langer Zeit haben wir anlässlich unserer Kritik zu Irwin Winklers „De-Lovely“ eine erstaunliche Häufung biographischer Werke zu Beginn des noch jungen Jahres festgestellt und in den ersten drei Monaten satte sieben so genannte Biopics gezählt. Dabei ist uns allerdings ein fast unverzeihlicher Fehler unterlaufen. Ausgerechnet „Das Meer in mir“, Alejandro Amenábars ergreifende, zutiefst berührende Verfilmung des Lebens des Galiziers Ramón Sampedro, haben wir vollkommen unter den Tisch fallen lassen. Schande über unser Haupt. Aber wir geloben Besserung!Es ist morgen. Ramón (Javier Bardem) wacht auf und verlässt sein Bett. Er schiebt es auf die Seite, weg vom Fenster, nimmt Anlauf und springt. Ramón fliegt. Er fliegt über die kleine Farm seines Bruders und die galizischen Flüsse. Er fliegt. Auf und ab, über Täler und Hügel, hinaus aufs Meer. Sein geliebtes Meer. Doch dan
Bild von Das Meer in mir Trailer DF 1:19
3.273 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Javier Bardem
Rolle: Ramon Sampedro
foto von Belén Rueda
Rolle: Julia
foto von Lola Dueñas
Rolle: Rosa
foto von Mabel Rivera
Rolle: Manuela

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 17. August 2011
"Mar Adentro", ist der Originaltitel; in Deutschland ist der Film als "Das Meer in mir" bekannt. Auf der Oscarverleihung im Jahr 2005 konnte der spanische Beitrag sich gegen Konkurrenten wie "Die Kinder des Monsieur Mathieu" oder "Der Untergang" durchsetzen. Alejandro Amenábar ist kein unbekannter Regisseur, hat er doch bereits ein paar Jahre zuvor sehr gute Filme wie "Open Your Eyes" oder "The Others" gedreht. Diesem Film liegt eine sehr ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Als Ramón Sampedro vor 27 Jahren von einer Klippe sprung, wusste er nichts von dem so flachen Wasser unter ihm, welches ihm beinahe den Tod beschert hätte. Nun, eben jene 27 Jahre später ist querschnittsgelähmt an den Rollstuhl gefesselt, den er jedoch ablehnt, da mit er mit der Akzeptanz dieses Hilfsmittels auch die anderen Ruinen seines Lebens anerkennen würde. Doch dieses Leben hasst er. Er möchte sterben, aber er darf ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2010
Als großer Amenabar-Fan (wie mein Username schon verrät) war ich sehr gespannt, endlich "Mar Adentro" zu sehen. Und ich wurde wieder einmal nicht enttäuscht. Wie tiefgehend und trotzdem ohne Wertung Amenabar das Thema Sterbehilfe in diesem Film angeht ist phänomenal. Der Film will nicht die Frage beantworten, ob man Sterbehilfe legalisieren sollte oder nicht, sondern gibt tiefe Einblicke in eine Person, die nicht mehr leben will. Dabei ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 19. März 2010
Was war nur der Grund dieser für mich als Zuschauer fast unerträglich anzusehenden Todessehnsucht von Ramon? Die Frage ist bei mir geblieben. Ein phyischer Leidensdruck war es nicht und die Liebe der Familie war ja so unglaublich intensiv. All das hat ihn nicht am Leben gehalten. Einen Weinkrampf hat er ja deswegen sogar gehabt, also ein Beweis, dass er seine Todessehnsucht auch selber nicht verstand. Wie also soll es der Zuschauer tun? Es muss ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Spanien
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 10 000 000 USD
Sprachen Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2004.