Alfie
Filmposter von  Alfie
10. März 2005 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Komödie
Regie: Charles Shyer
|
Pressekritiken
3,1 11 Kritiken
User-Wertung
3,1 33 Wertungen, 5 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Der Chauffeur Alfie (Jude Law) arbeitet für einen Luxuslimousinen-Verleih und pflegt einen eleganten Kleidungsstil, den er zu seinem Vorteil nutzt. Alfie mag die Frauen, aber er hat kein Interesse daran, sich wirklich auf sie einzulassen. Die Vertreterinnen des anderen Geschlechts sind für ihn Trophäen, die er mit Charme für sich einnimmt. Aber seine wohlfeilen Sprüche sind nur gespielte Emotionen. Alfie geht es um das Vergnügen. Das führt ihn in ein Leben aus oberflächlichen Beziehungen, die auch schnell wieder beendet sein können. Als sich Alfie mit Lonette (Nia Long) einlässt, der Ex-Freundin seines Arbeitskollegen Marlon (Omar Epps), hat er jedoch eine Grenze überschritten. Die scheinbare Leichtigkeit, mit der Alfie sein Leben genießt geht ihm zunehmend abhanden, weil ihm die Dinge doch mehr zusetzen, als er das von sich geglaubt hat. Und so entgleitet Alfie sein Leben zunehmend, zumal auch die Freundschaft zu Marlon in die Brüche geht.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Alfie
Von Carsten Baumgardt
„Der Verführer lässt grüßen“ machte Michael Caine 1966 bekannt. Seine Rolle als zynischer Herzensbrecher definierte die Karriere des smarten Briten und ließ ihn später zum Weltstar aufsteigen. Remake-Spezialist Charles Shyer will in seiner Tragikomödie „Alfie“ den Klassiker neu zu beleben, scheitert aber am nötigen Versuch, die Geschichte zu modernisieren. Der stylishe Beau Alfie (Jude Law) verdient seinen Lebensunterhalt in New York als Chauffeur. Er liebt das Leben, er liebt die Frauen, aber ganz besonders liebt er sich selbst. Alfie lebt in einer offenen Beziehung mit der allein stehenden Mutter Julie (Marisa Tomei), der Playboy vergnügt sich aber auch mit anderen Frauen. Er beglückt die frustrierte, verheiratete Dorie (Jane Krakowski), treibt es mit der Freundin (Nia Long) seines besten Freundes Marlon (Omar Epps), der blutjungen Schönheit Nikki (Sienna Miller) oder der Unternehmerin
Bild von Alfie Trailer DF 1:15
1.130 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jude Law
Rolle: Alfie
foto von Marisa Tomei
Rolle: Julie
foto von Omar Epps
Rolle: Marlon
foto von Susan Sarandon
Rolle: Lizzie

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 11. September 2023
Ein schöner Film über einen New Yorker Playboy, der unterhaltsam aber auch nachdenklich überwiegend ohne den üblichen Hollywoodstoryrahmen daherkommt. Starke Momente aber auch ein paar etwas schlecht konstruiert wirkende.
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Ein sehr unterhaltsamer guter Film, doch beim 2ten Ansehen werden einem die Schwächen bewusst und man merkt, dass der Film hätte viel stärker sein können. Eines ist klar und daran gibt es keinen Zweifel: Jude Law ist die Idealbesetzung für Alfie. Zumindest optisch. Jedoch lässt es das Drehbuch nicht zu, seinem Charakter mehr Tiefe zu verleihen, will sagen dass, der Zuschauer kann sich nicht 100 Prozentig mit Alfie identifizieren, weil er ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Großbritannien
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2003.