Happy Endings
Filmposter von Happy Endings
1. Januar 2005 Im Kino | 2 Std. 08 Min. | Tragikomödie
Regie: Don Roos
|
Drehbuch: Don Roos
Pressekritiken
3,5 2 Kritiken
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Ensemblefilm mit drei Handlungssträngen. Der Regisseur Nicky (Jesse Bradford) muss sich seine Meriten erst noch verdienen. Deswegen macht er sich an Mamie (Lisa Kudrow) heran, um aus ihrem Leben einen Dokumentarfilm mit emotionaler Sprengkraft zu machen. Nicky will Mamie mit ihrem inzwischen 20 Jahre alten Sohn zusammenbringen, den sie mit ihrem schwulen Stiefbruder Charley (Steve Coogan) gezeugt und seitdem nicht mehr gesehen hat. Charley treiben inzwischen ganz andere Probleme um. Denn er kann den Gedanken nicht loswerden, dass das Kind des lesbischen Pärchens Diane (Sarah Clarke) und Pam (Laura Dern) seinem Lebenspartner Gil (David Sutcliffe) sehr ähnlich sieht. Der Musiker Otis (Jason Ritter) beschäftigt sich derweil mit seiner sexuellen Identität. Macht es ihn nun an, mit der Sängerin Jude (Maggie Gyllenhaal) ins Bett zu gehen oder sind doch eher Männer sein Ding?

Das könnte dich auch interessieren
foto von Lisa Kudrow
Rolle: Mamie Toll
foto von Maggie Gyllenhaal
Rolle: Jude Swinson
foto von Laura Dern
Rolle: Pam
foto von Tom Arnold
Rolle: Frank

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 10 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2003.