Die Spiele der Frauen
Filmposter von  Die Spiele der Frauen
18. November 2004 Im Kino | 2 Std. 10 Min. | Drama, Romanze, Krieg
Regie: John Duigan
|
Drehbuch: John Duigan
Originaltitel: Head in the clouds
Pressekritiken
2,6 4 Kritiken
User-Wertung
3,1 8 Wertungen, 3 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Jahr 1933 treffen sich die schöne und aufbrausende Gilda Bessé (Charlize Theron) und der nachdenkliche Student Guy Malyon (Stuart Townsend) das erste Mal. Durch einen Zufall geraten sie aneinander und sofort sprühen die beiden vor funkelnder Leidenschaft füreinander. Trotz ihrer verschiedenen Charakterzüge und der gesellschaftlichen Missachtung ihrer Liebe, hält die Verbindung all die Jahre stand. Gemeinsam mit der südländischen Mia (Penélope Cruz) bilden sie im pulsierenden Paris eine liebevolle Dreier-Konstellation, die sich gegenseitig zum Leben braucht. Doch dann bricht der spanische Bürgerkrieg aus und Guy folgt seinem Drang und will in den Krieg ziehen. Die Beteiligten treffen sich erst Jahre später wieder, als Paris von den Deutschen unter Besatzung steht. Auch hier offenbaren sich wieder ihre Unterschiede. Guy kommt als Geheimagent für die Briten und Gilda führt eine Beziehung zu einem deutschen Offizier (Thomas Kretschmann)…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Die Spiele der Frauen
Von Claudia Holz
Ein bisschen gehetzt und übervoll wirkt „Head In The Clouds“, denn John Duigan, Regisseur und Autor, hat sich vorgenommen, seine Dreiecksliebesgeschichte im aristokratischen England und Frankreich, im spanischen Bürgerkrieg und schließlich auch noch im Zweiten Weltkrieg spielen zu lassen. Doch der ganze Prunk und die oftmals zu gewollt wirkende historische Genauigkeit können leider nicht verbergen, dass sich auf der Leinwand lediglich eine Seifenoper mit netten Bildern abspielt. Also keine Müdigkeit vorschützen und rein ins Gewirr. Im Paris der späten 20er Jahre liest eine Wahrsagerin einem kleinen Mädchen die Zukunft und erwähnt in kryptischer Manier deren 34. Geburtstag. Zeitsprung: 1933. In Oxford begegnen sich Guy (Stuart Townsend), ein armer irischer Student, und die emanzipierte Gilda Blesse (Charlize Theron), welche die Tochter eines französischen Aristokraten und einer Amerikaner
Bild von Die Spiele der Frauen Trailer DF 2:18
Das könnte dich auch interessieren
foto von Charlize Theron
Rolle: Gilda Besse
foto von Penélope Cruz
Rolle: Mia
foto von Stuart Townsend
Rolle: Guy
foto von Thomas Kretschmann
Rolle: Major Franz Bietrich

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 2. Dezember 2023
Der Titel trifft den Film nicht, ist schon geschrieben und ich möchte das hier ausdrücklich bestätigen. Ein sehr ambitionierter Film, der sich leider zum Ende hin verhebt und verheddert. Handlung und historischer Horizont kann auch "zu viel" sein, wie das Werk eindrucksvoll beweist. Der Spanische Bürgerkrieg ODER der Deutsche Nationalsozialismus hätten gereicht, um dem Liebesdrama das gewünschte Gewicht zu verschaffen. So verliert am Ende ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 12. März 2010
Der deutsche Titel trifft eigentlich nur auf die erste Hälfte des Films zu, denn da treibt Charlize Theron ihre Spielchen mit den Männern. Und auch der Originaltitel ’Kopf in den Wolken’ ist zwar recht blumig, geht aber am Kern des Films vorbei. Denn es ist schon gut gemacht wie Regisseur John Duigan aus dem lockeren Lotterleben der dreißiger Jahre die Kurve kriegt zu einem spannenden Agententhriller, der vom Spanischen Bürgerkrieg bis ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 12. April 2025
🍓 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es 👉 https://w16.fun/girls

Weitere Details

Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2003.