The Ladykillers
Filmposter von  The Ladykillers
29. Juli 2004 Im Kino | 1 Std. 44 Min. | Komödie, Krimi, Thriller
|
Drehbuch: Joel Coen, Ethan Coen
Pressekritiken
3,3 9 Kritiken
User-Wertung
2,8 107 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Goldthwait Higginson Dorr (Tom Hanks) ist Professor. Zumindest gibt er sich als solcher aus, und das erfolgreich. Eigentlich ist er Verbrecher, weswegen er sich auch der älteren Lady Munson (Irma P. Hall) annähert und bei ihr als Untermieter einzieht. Was er möchte, ist Geld - mit vier weiteren Gaunern plant er den Raub des Jahrhunderts: Ein Tunnel soll von Mrs. Munsons Keller bis zum Tresorraum des New Orleans Riverboat Casinos führen. Damit die alte Lady bloß nichts mitbekommt, tarnt sich die Verbrecherbande als Kirchenmusiker und legt mit ihrem Plan los. Das Problem: Die fünf Experten sind nicht gerade die besten Freunde und auch mangelt es ihnen an intellektueller Fähigkeit, um die Arbeit sauber und gewissenhaft durchzuführen. Das allergrößte Problem: Sie haben Munson unterschätzt und nun müssen sie sich auch noch um die alte Kirchenwitwe kümmern. Es kann ja nicht so kompliziert werden, sich einer alten Dame zu entledigen...

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
The Ladykillers
Von Melize Colucci
Lange ist es her, seitdem Tom Hanks in einer reinrassigen Komödie zu sehen war. Aber die Coen-Brüder haben es geschafft, den zweifachen Oscarpreisträger von einem Remake der schwarzen Komödie „Ladykillers“ aus dem Jahr 1955 zu überzeugen.Von 1955 zur heutigen Zeit, von der grauen Kühle Englands zu den musikalischen Südstaaten der USA. So treffen wir auf Goldthwait Higginson Dorr (Tom Hanks), ein exzentrischer, selbsternannter vermeintlicher Professor. Und trotzdem ein Meister des Verbrechens. Dorr (Tom Hanks) nähert sich der älteren Lady Munson (Irma P. Hall) an und zieht in ein freies Zimmer als Untermieter bei ihr ein. Was er wirklich möchte, ist Geld, und mit vier weiteren Experten plant er den Raub des Jahrhunderts: Ein Tunnel soll von Mrs. Munsons Keller bis zum Tresorraum des New Orleans Riverboat Casinos führen. Damit die alte Lady bloß nichts mitbekommt, tarnt sich die Verbrecher
Bild von The Ladykillers Trailer DF 1:05
1.468 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news The Darkest Hour: Emile Hirsch in neuem Katastrophen-Thriller
News - In Produktion
Montag, 12. April 2010
foto von Tom Hanks
Rolle: Professor Goldthwait Higginson Dorr
foto von Irma P. Hall
Rolle: Marva Munson
foto von Marlon Wayans
Rolle: Gawain MacSam
foto von J.K. Simmons
Rolle: Garth Pancake

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 9. April 2012
The Ladykillers fand ich sehr lustig und es war auch keine einzige Minute lang langweilig. Das Ende ist zwar etwas schräg aber das stört nicht so sehr. Tom Hanks ist mal wieder göttlich.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 35 000 000 USD
Ein Remake von Ladykillers
Sprachen Englisch, Vietnamesisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.