Schlappschuß
Filmposter von  Schlappschuß
29. September 1977 Im Kino | 2 Std. 02 Min. | Komödie, Drama
|
Drehbuch: Nancy Dowd
Originaltitel: Slap Shot
User-Wertung
3,3 15 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Das Eishockey-Team "Charleston Chiefs" ist nicht nur sportlich erfolglos, sondern steht auch vor dem finanziellen Ruin. In der neuen Saison stoßen die drei Hanson-Brüder zur Mannschaft, die eine ganz schön brutale Umgangsform haben. Coach Dunlop (Paul Newman) weigert sich anfangs, sie spielen zu lassen. Doch als er sie nach einer Schlappe nach der anderen doch in einem Spiel einsetzt, gewinnen sie mit ihrer raffen Art bald die Herzen der Fans. Darüber hinaus jagen sie den Gegnern mit ihrer ruppigen Art auch noch eine gehörige Portiona Angst ein. Dunlop beschließt also, ihr doch sehr eigenwilliges, aber erfolgversprechendes Spielkonzept fortzuführen. Mit der Methode schaffen sie dann auch das Unfassbare und stehen am Ende im Finale der Liga. Doch hier erwartet sie ein ebenbürtiger Gegner, doch der ist nich einmal das größte Problem, wie sich schon bald zeigt...

Bild von Schlappschuß Trailer OV 1:51
4.862 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die 25 besten Sportfilme
News - Bestenlisten
Die FILMSTARTS-Redaktion hat diskutiert, gewählt und sich entschieden. Hier sind sie, die 25 besten Sportfilme aller Zeiten!
Mittwoch, 22. Oktober 2014
foto von Paul Newman
Rolle: Reggie 'Reg' Dunlop
foto von Strother Martin
Rolle: Joe McGrath
foto von Michael Ontkean
Rolle: Ned Braden
foto von Jennifer Warren
Rolle: Francine Dunlop

Weitere Details

Produktionsland USA
Verleiher -
Produktionsjahr 1977
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1977, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 1977.