Balzac und die kleine chinesische Schneiderin
Filmposter von Balzac und die kleine chinesische Schneiderin
25. Dezember 2003 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Tragikomödie
Regie: Dai Sijie
|
Besetzung: Zhou Xun, Kun Chen, Yé Liu
Originaltitel: Balzac et la petite tailleuse chinoise
User-Wertung
3,2 2 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

China im Jahr 1971: Im Zuge der Kulturrevolution sollen die beiden Freunde Ma (Liu Ye) und Luo (Kun Chen) nach Abschluss der Oberschule umerzogen werden. Deswegen schickt sie die politische Führung auf das Land, wo Ma und Luo mit harter Feldarbeit intellektuelle Ausflüge ausgetrieben werden sollen. Aber ausgerechnet in der landwirtschaftlichen Dorfgemeinschaft lernen sie ein wissbegieriges junges Mädchen kennen, das weder lesen noch schreiben kann. Heimlich beschaffen sich Ma und Luo einen Roman von Balzac, dessen Schriften streng verboten sind, weil es sich um ausländische Literatur handelt. Das Werk des französischen Autoren baut eine Brücke zwischen den beiden jungen Männern und der Frau, so dass sich langsam eine Bande zwischen den drei Menschen entwickelt. Im Zeichen der Prosa erlebt das feinsinnige Gespür für die Schönheit der Erzählung einen Höhenflug, der im Gegensatz zu den Zielen der Kulturrevolution steht.

Das könnte dich auch interessieren
foto von Zhou Xun
Rolle: la pequeña costurera china
foto von Kun Chen
Rolle: Luo
foto von Yé Liu
Rolle: Dai
foto von Suang Bao Wang
Rolle: e

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 1. September 2017
Dies ist so ein Film wo ich von Anfang an keine Chance sah überhaupt hinein zu kommen. Ein anderes Land, eine völlig andere Zeit, ein Film über Menschen und ein Leben mit dem ich nie zu tun hatte und wo ich keinerlei Bezug herstellen konnte. Trotzdem konnte ich die nüchterne, traurige Stimmung des Films einfangen und die beinharten Umstände in denen die Figuren leben müssen. Obendrein hat der Film ein paar echt unangenehme Stellen (etwa die ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer China, Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2001
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Chinesisch
Produktions-Format 35mm
Farb-Format Farbe
Tonformat Dolby Digital DTS
Seitenverhältnis 2.35 : 1 Cinemascope
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2001, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2001.