Lützerath - gemeinsam für ein gutes Leben
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Die Filmemacherin Carmen Eckhardt trifft in Lützerath auf Aktivisten aller Altersgruppen, die sich für weit mehr als nur persönliche Anliegen engagieren: Sie streben nach einem grundlegenden Wandel des Systems. Selbstorganisiert und kreativ arbeiten sie in dem Dorf an ihrer Vision eines erfüllten Lebens. Mit recycelten Materialien errichten sie Holzhäuser in den Bäumen und am Boden, während die Küfa – die Küche für alle – für das leibliche Wohl sorgt. Es finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen, Festivals und Workshops statt. Tägliche Treffen dienen der hierarchiefreien Organisation all dieser Aktivitäten – eine herausfordernde Aufgabe. Das Ergebnis ist eine alternative Welt. Immer mehr Menschen von außerhalb stoßen dazu und teilen ihre Arbeitskraft, Zeit, materielle Güter und Lebensfreude. Sie glauben fest daran, dass eine andere Welt möglich ist. Der Film dokumentiert über 20 Monate hinweg die Entstehung dieses besonderen Labors für eine bessere Zukunft und dessen Zerstörung. Trotz allem bleibt die Gewissheit: Nur gemeinsam können viele den dringend notwendigen Systemwandel vorantreiben.

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher SeeMoreFilm
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -