Welcome Home Baby
Filmposter von Welcome Home Baby
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 55 Min. | Horror
|
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Die Berliner Notärztin Judith erbt unerwartet eine Villa in Österreich und taucht in eine mysteriöse Gemeinschaft von Frauen ein, die von dunklen Geheimnissen umgeben ist. Auf der Suche nach Antworten über ihre Herkunft stößt Judith auf eine düstere Vergangenheit, die ihre Überzeugungen über ihr Leben, ihre Familie und ihre Ehe in Frage stellt. Dabei entfesselt sie versehentlich dämonische Kräfte, die ihr Schicksal unwiderruflich verändern könnten.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Welcome Home Baby

Die österreichische Antwort auf "Midsommar"

Von Kamil Moll
„Um ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“, lautet ein nigerianisches Sprichwort, das in Andreas Prochaskas „Welcome Home Baby“ zitiert wird. Womöglich braucht es auch ein ganzes Dorf, um ein Kind weggeben zu lassen: Mit Anfang 30 erfährt Judith (Julia Franz Richter), eine Notärztin in Berlin, dass sie ursprünglich aus einem kleinen Kaff bei Wien stammt. Als sie vier Jahre alt war, gaben sie ihre Eltern zur Adoption frei, nun ist ihr leiblicher Vater verstorben und hat ihr sein Haus vermacht, das zugleich seine Praxis war. Denn auch Doktor Eduard Sarsteiner war in seiner Gemeinde ein praktizierender Allgemeinarzt.Zusammen mit ihrem Partner Ryan (Reinout Scholten van Aschat) fährt Judith zurück in den Ort ihrer frühen Kindheit, an den sie keine Erinnerungen mehr hat und an den sie auch in Zukunft nichts knüpfen möchte: Eine Unterkunft buchen die beiden in einem Gasthof, das ver
Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsländer Österreich, Deutschland
Verleiher -
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -