Kein Tier. So Wild.
Filmposter von  Kein Tier. So Wild.
8. Mai 2025 Im Kino | 2 Std. 22 Min. | Drama
|
Originaltitel: No Beast So Fierce
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Zwei arabischstämmige Clans, die Yorks und die Lancasters, treffen sich vor Gericht wieder. Rashida York (Kenda Hmeidan) beendet den erbitterten Bandenkrieg durch ein tödliches Attentat auf die Familienoberhäupte der Lancasters. Trotz allem wird sie in den Augen ihrer Familie jedoch immer nur eins sein: eine Frau. Rashida kämpft mit allen Mitteln darum, das zu überwinden und immer und immer mehr Macht an sich zu reißen. Doch das erfordert wortwörtlich große Opfer. Doch das kleine Mädchen, das unter dem Eindruck eines Krieges und ständiger Lebensgefahr aufwuchs, wird sie wohl nie hinter sich lassen können...

Basiert auf Shakespeares „Die Tragödie von König Richard III.“

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,0
solide
Kein Tier. So Wild.

Neukölln goes Shakespeare

Von Michael Meyns
Shakespeare in Berlin. Die Intrigen von „Richard III.“ auf den Straßen Neuköllns. Statt den englischen Königshäusern treffen arabische Großfamilien aufeinander. Im ersten Moment hört sich der Ansatz von Burhan Qurbanis „Kein Tier. So Wild.“ großartig an – verführerisch, sexy, ambitioniert, wie man es vom Regisseur von „Berlin Alexanderplatz“ gewöhnt ist. Aber ob die Allegorie dann auch tatsächlich funktioniert und vor allem fast zweieinhalb Stunden trägt, steht noch mal auf einem anderen Blatt. Nicht Richard, sondern Raschida heißt hier die Hauptfigur, eine moderne, weibliche Version eines klassisch männlichen Stoffes? Auch dieser Ansatz ist spannend – und wirkt wie so vieles an diesem Film doch unterentwickelt. Große Momente gelingen Qurbani, bisweilen funktioniert sein Film wie ein cleveres Spiel mit Klischees und Stereotypen. Dann wieder wirkt es wie ein bemüht bedeutsames Stück Kino,
Bild von Kein Tier. So Wild. Trailer DF 1:55
Das könnte dich auch interessieren
foto von Kenda Hmeidan
Rolle: Rashida York
foto von Verena Altenberger
Rolle: Elisabet York
foto von Hiam Abbass
Rolle: Mishal
foto von Mehdi Nebbou
Rolle: Imad York

Altersfreigabe der FSK

“Kein Tier. So Wild. " hat eine Altersfreigabe ab 16 Jahren bekommen. Das bedeutet, dass nur Personen, die mindestens 16 Jahre alt sind, den Film im Kino sehen dürfen. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren dürfen selbst in Begleitung einer erziehungsberechtigten Person oder eines Vormunds den Film laut FSK nicht im Kino sehen.

Shakespeare und arabische Klankriminalität

"Kein Tier. So Wild." hat als zeitgenössische Geschichte über Bandenkriminalität in Berlin-Neukölln eine ungewöhnliche Buchvorlage. Die Story um die Clan-Chefin Rashida York (Kenda Hmeidan) basiert nämlich auf dem 1597 erschienen Stück "Richard III." von William Shakespeare. Die Adaption verwendet aber nur Motive des Stücks, ist also relativ lose gestaltet und verlegt den Handlungsschauplatz von England im späten 15. Jhd. ins heutige Berlin. Der Mehr erfahren

Migrantische Erfahrungen im deutsche Film

"Kein Tier. So Wild"-Filmemacher Burhan Qurbani erzählt nicht zum ersten Mal eine Geschichte aus der Perspektive von Migranten in Deutschland. Qurbani, übrigens der Sohn afghanischer Flüchtlinge, widmete bereits sein filmisches Gesamtwerk dem Thema: "Shahada" (2010) beleuchtete das Aufeinandertreffen des islamischen Glaubens von Jugendlichen mit der Lebensrealität in Deutschland, "Wir sind jung. Wir sind stark." porträtierte die rechtsextremen Au Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Deutschland, Frankreich, Polen
Produktionsjahr 2025
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -