Riefenstahl
Filmposter von  Riefenstahl
31. Oktober 2024 Im Kino | 1 Std. 55 Min. | Dokumentation
Regie: Andres Veiel
|
Drehbuch: Andres Veiel
User-Wertung
3,2 14 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Andreas Veiel untersucht anhand von neuem Material aus den Archiven und dem Nachlass Leni Riefenstahls die komplexe Beziehung der aufgrund ihrer ästhetischen Fähigkeiten gefeierten Filmemacherin und Inszenatorin von Nazi-Propaganda zum Hitler-Regime. Dabei pendelt er zwischen ihrer verklärten Darstellung und belastenden Beweisen für ihr Wissen über die Gräueltaten des Regimes. Riefenstahl selbst hat nach Kriegsende immer abgestritten, mit der menschenfeindlichen Ideologie der Nazis jemals sympathisiert zu haben. Doch nach ihrem Tod 2003 offenbarte ihr Nachlass endlich ein differenzierteres Bild Riefenstahls.

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Riefenstahl

Garantiert kein Opfer von Cancel Culture

Von Björn Becher
Wenn heutzutage Propagandafilme entstehen, wird oft (vor-)schnell der Vergleich zu den Werken von Leni Riefenstahl gezogen. Aber in den meisten Fällen ist dieser völlig verfehlt, denn das Besondere und Unerreichte an „Hitlers Lieblingsregisseurin“ ist die Kunstfertigkeit ihres Schaffens. Nicht umsonst hat George Lucas sie bei der Bildsprache von „Star Wars“ zitiert. Selbst Quentin Tarantino schwärmt von ihren Arbeiten – und die legendäre Filmkritikerin Pauline Kael bezeichnete ihre beiden berühmtesten Propagandawerke „Triumph des Willens“ und „Olympia“ als „die zwei besten Filme aller Zeiten, die von einer Frau inszeniert wurden“. Die 2003 im Alter von 101 Jahren verstorbene Leni Riefenstahl würde es sicher auch freuen, dass ihr Zweiteiler über die Nazi-Spiele in Berlin 1936 heutzutage ganz selbstverständlich und ohne kritische Einordnung neben all den anderen Olympia-Dokumentationen ein
Bild von Riefenstahl Trailer DF 1:52
13.679 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Perfekte Ergänzung zu "Riefenstahl": Beim WDR lag dieser Film 40 Jahre lang im Giftschrank unter Verschluss – so könnt ihr ihn trotzdem sehen!
News - Reportagen
„Riefenstahl“ entwickelt sich aktuell in den deutschen Kinos zum regelrechten Doku-Superhit! Als lohnende Ergänzung sollte…
Mittwoch, 6. November 2024

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 6. November 2024
Leni Riefenstahl war immer stolz auf das, was sie geschaffen hat. Schwer genervt und oft sogar wütend wurde sie jedoch, wenn man sie auf ihr Verhältnis zu den Nationalsozialisten angesprochen hat. Dabei wurde sie genau dadurch bekannt - dass sie Propaganda-Filme im Auftrag der Nazis gedreht hat: Dazu gehörten "Triumph des Willens" (1934) , "Tag der Freiheit! - Unsere Wehrmacht" (1935) die und zwei Olympia-Dokus "Fest der Völker" und "Fest der ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -