The Dead Don't Hurt
Filmposter von  The Dead Don't Hurt
User-Wertung
3,1 16 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Vivienne Le Coudy (Vicky Krieps) und Holger Olsen (Viggo Mortensen) wollen sich in einem beschaulichen Städtchen in Nevada ein neues gemeinsames Leben aufbauen. Doch dann bricht der Bürgerkrieg aus und Holger, ein dänischer Einwanderer, meldet sich freiwillig bei den Streitkräften. Vivienne steht daraufhin allein auf nevadaer Flur und mit den zwielichtigen Gestalten um sie herum. Bürgermeister Rudolph Schhiller (Danny Huston) treibt hinterlistige Machtspielchen und der Rancher Weston Jeffries (Solly McLeod) will mehr von Vivienne als nur nett plaudern. Mit dem schließlichen Ende des Bürgerkriegs kehr Holger jedoch endlich zurück zu Vivienne. Doch beide sind mittlerweile andere Menschen...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
The Dead Don't Hurt

Jeanne d'Arc im Wilden Westen

Von Christoph Petersen
Vicky Krieps, seit „Der seidene Faden“, „Bergman Island“ und „Corsage“ einer der angesagtesten Stars des internationalen Arthouse-Kinos, stirbt bereits in der ersten Szene. Schwer atmend liegt sie im Bett, ein Finger spürt ihren Puls, eine einzelne Träne rollt ihre Wange herab, eine letzte Vision von einem Ritter zu Pferde, tot. Aber keine Angst, in Rückblenden werden wir noch mehr von ihr sehen – schließlich ist sie das absolute Highlight der zweiten Regiearbeit von „Herr der Ringe“-Waldläufer Viggo Mortensen: Im ansonsten arg betulichen Western-Drama „The Dead Don’t Hurt“ spielt Krieps die französischstämmige Vivienne Le Coudy, die in ihrer Kindheit stark von der Geschichte der Nationalheiligen Jeanne d’Arc geprägt wurde und nach dem Selbstmord ihres Vaters nach Amerika ausgewandert ist.In San Francisco hat sie mit einem reichen Schnösel angebandelt, der ihr mit seiner ständigen Angebe
Bild von The Dead Don't Hurt Trailer DF 2:03
6.000 Wiedergaben
Bild von The Dead Don't Hurt Trailer (2) DF 1:33
Bild von The Dead Don't Hurt Trailer (2) OV 1:32
Bild von The Dead Don't Hurt Trailer OV 2:27
2.098 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Prime Video im April 2025: Ein Sci-Fi-Meisterwerk von Christopher Nolan, gleich zwei Staffeln "LOL" & noch viel mehr
News - DVD & Blu-ray
Der April hat es bei Amazon Prime Video ganz schön in sich. Meisterwerke wie „Tenet“, „Heat“ und „Fight Club“ geben sich…
Montag, 31. März 2025
bild aus der news Neu im Heimkino: "The Dead Don't Hurt"
News - DVD & Blu-ray
Arthouse-Liebling Vicky Krieps und „Der Herr der Ringe“-Star Viggo Mortensen in einem dramatischen Western: „The Dead Don't…
Freitag, 29. November 2024
bild aus der news Neu im Kino: Der "gruseligste Film des Jahrzehnts" und ein Western von und mit "Herr der Ringe"-Star
News - Im Kino
Heute startet mit „Longlegs“ ein schaurig-verstörendes Werk in den deutschen Kinos, das sich Horror-Fans auf keinen Fall…
Donnerstag, 8. August 2024
bild aus der news Noch ein Western neben Kevin Costners "Horizon" bald im Kino: Deutscher Trailer zu "The Dead Don‘t Hurt" von und mit "Herr der Ringe"-Star
News - Videos
„The Dead Don‘t Hurt“ wird von der US-Kritik gefeiert und sogar mit den Genre-Meisterwerken von John Ford oder Howard Hawks…
Montag, 29. Juli 2024
foto von Vicky Krieps
Rolle: Vivienne Le Coudy
foto von Viggo Mortensen
Rolle: Holger Olsen
foto von Solly McLeod
Rolle: Weston Jeffries
foto von Danny Huston
Rolle: Bürgermeister Rudolph Schiller
3,0
Veröffentlicht am 5. August 2024
Viggo Mortensen hat hier die Hauptrolle gespielt, Regie geführt und das Drehbuch geschrieben, es scheint sich also um ein totales HErzensprojekt zu handeln. Das ei ihm gegönnt, ich verstehe nur den Grund nicht. Im KErn haben wir eine restlos entschleunigte Geschichte übr eine starke Frau und einen aufrechten Mann, die versuche sich im WIlden Westen ein Zuhause aufzubauen. Diese eigentlich relativ ereignisfreie Geschichte wird dann noch enorm ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 8. Juli 2024
Romantikgeschnetzeltes USA, zu Beginn der 1860er: Die selbstbewusste Vivienne Le Coudy (Vicky Krieps) und Holger Olsen (Viggo Mortensen) werden ein Paar. Kurz darauf zieht der dänische Auswanderer in den Bürgerkrieg. Das belastet die erst begonnene Beziehung. „The Dead Don’t Hurt“ habe ich auf dem 41. Münchner Filmfest gesehen. Western sind nicht mehr so gefragt. Vor vielen Jahrzehnten zuhauf gedreht, in den 1960ern kam eine ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 27. August 2024
Etwas langatmiger, aber letztendlich doch interessanter Western über starke Frauen und Männer, die irgendwie nicht wissen, was sie tun. Die für mich eindrucksvollste Szene: Vivien kommt nach der Vergewaltigung zurück in den Saloon zur Arbeit und begenet dort ihren Peiniger, der sich dann wieder davonschleicht, Vivien hat sich behauptet, daran ändert auch eine Vergewaltigung nichts.
Annehmbar plus

Zweite Regiearbeit von Viggo Mortensen

"The Dead Don't Hurt" stellt die zweite Regiearbeit von "Der Herr der Ringe"-Star Viggo Mortensen dar. Sein Debüt auf dem Regiestuhl legte Mortensen übrigens 2020 mit dem Demenz-Drama "Falling" hin. Ursprünglich wollte Halb-Däne Mortensen gar nicht selbst in die Rolle des dänischen Einwanderers Holger Olsen schlüpfen bis kurz vor Drehbeginn der ursprünglich vorgesehene Darsteller ausschied.

Bekanntes Fantasy-Schwert im Westernfilm

Im Western "The Dead Don't Hurt" kommt eines der bekanntesten Schwerter des Fantasy-Genres vor: In der Vision von Vivienne (Vicky Krieps) ist doch tatsächlich Anduril zu sehen, das Schwert von Aragorn in "Der Herr der Ringe"! Viggo Mortensen hatte nach seiner Rolle als Aragorn das Schwert als Erinnerungsstück von Regisseur Peter Jackson als Geschenk erhalten und brachte es einfach als Requisite für seinen Western mit.

Weitere Details

Produktionsländer Mexiko, Kanada, Dänemark
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2024
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 2 Trivias
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -