Mississippi Burning
Filmposter von  Mississippi Burning
6. April 1989 Im Kino | 2 Std. 08 Min. | Drama, Thriller
Regie: Alan Parker
|
Drehbuch: Chris Gerolmo
Pressekritiken
4,5 2 Kritiken
User-Wertung
4,3 693 Wertungen, 7 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Im südlichen US-Bundesstaat Mississippi werden 1964 drei junge Männer, ein schwarzer und zwei weiße Bürgerrechtler von einem Wagen mit Blaulicht in einer abgelegenen Straße angehalten. Nachdem sich die drei wüste, rassistische Beschimpfungen anhören müssen, werden sie erschossen. Zur Aufklärung des Falls werden der idealistische Nordstaatler Alan Ward (Willem Dafoe) und der erfahrene ehemalige Südstaaten-Sheriff Rupert Anderson (Gene Hackman) als FBI-Ermittler nach Jessup County geschickt. Dort haben die FBI-Agenten keine leichte Aufgabe vor sich, sind die offen rassistischen Einwohner doch wenig hilfreich bei der Aufklärung des Verbrechens. Als den Agenten klar wird, dass die drei ermodert wurden, fordert Ward einen großen Trupp FBI-Agenten und sogar das Militär an, um zu helfen. Unterdessen kommt Anderson der Frau des Hilfssheriff, Mrs. Pell (Frances McDormand), näher.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Mississippi Burning
Von René Malgo
Alan Parkers siebenfach oscarnominiertes Thriller-Drama „Mississippi Burning“ beruht auf wahren Begebenheiten und erzählt von rassistischen Übergriffen im Südosten der Vereinigten Staaten, im Bundesstaat Mississippi. In den Hauptrollen brillieren Gene Hackman und Willem Dafoe als FBI-Ermittler und Frances McDormand als unterdrückte Frau eines rassistischen Deputys. In einem kleinen County in Mississippi, 1964. Drei junge Bürgerrechtsaktivisten sind spurlos verschwunden. Die beiden FBI-Ermittler Agent Rupert Anderson (Gene Hackman), ein Ex-Sheriff aus Mississippi, und Agent Alan Ward (Willem Dafoe), ein idealistischer Harvard-Absolvent, werden in die Region geschickt, um den Fall aufzuklären. Doch je tiefer sie im rassistischen Dreck wühlen, desto brutaler werden die Übergriffe des Ku-Klux-Klans gegen die Schwarzen der Region. Vom Sheriff-Departement können die beiden keine Hilfe erwarten
Bild von Mississippi Burning Trailer DF 1:42
Bild von Mississippi Burning Trailer OV 1:29
3.508 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Heimkino-Comeback: Dieser starbesetzte Thriller-Klassiker ist immer noch brandaktuell – jetzt erstmals auf Blu-ray & in 4K
News - DVD & Blu-ray
Nach wahren Ereignissen: „Mississippi Burning – Die Wurzel des Hasses“ ist ein wütender Skandalthriller über Rassismus,…
Sonntag, 22. September 2024
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video: Einer der besten Kriegsfilme aller Zeiten und alle 12 Staffeln (!) "The Big Bang Theory"
News - DVD & Blu-ray
Das Sortiment von Amazon Prime Video wird zum Jahresbeginn ganz besonders hochkarätig erweitert. Nach „Thelma & Louise“,…
Dienstag, 2. Januar 2024
bild aus der news FILMLEGENDEN bei Amazon Prime Video: Einen der besten Cop-Thriller aller Zeiten & viele weitere starbesetzte Meisterwerke jetzt streamen [Anzeige]
News - DVD & Blu-ray
Al Pacino, Meryl Streep, Robert De Niro & mehr: Mit dem neuen Prime Video Channel FILMLEGENDEN könnt ihr euch zahlreiche…
Freitag, 12. November 2021
bild aus der news Streaming-Tipp auf Amazon Prime Video: Ein kontroverses Thriller-Meisterwerk - aktueller denn je!
News - DVD & Blu-ray
Der Rassismus-Krimi „Mississippi Burning“, der momentan im Abo von Amazon Prime Video zur Verfügung steht, gehört zu den…
Samstag, 7. August 2021
foto von Willem Dafoe
Rolle: Ward
foto von Gene Hackman
Rolle: Anderson
foto von Frances McDormand
Rolle: Mrs. Pell
foto von Brad Dourif
Rolle: Deputy Clinton Pell

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 10. Februar 2025
Alan Parker's Südstaaten-Drama aus 1989 präsentiert sich auch nach 36 Jahren erstaunlich unangestaubt. Ein eindrückliches Statement gegen Rassismus und Unterdrückung, sehr effektiv umgesetzt und mit einem großartigen Gene Hackman besetzt. Aus heutiger Sicht auch hochinteressant, renommierten Hollywood-Stars in jungen Jahren bei der Arbeit zuzusehen (Willem Dafoe, Frances McDormand, Pruitt Taylor Vince). Leider wird das Finale dem Rest des ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 1. September 2015
Ein ernster, realistischer Rassismus-Thriller, der sowohl als politisches Statement wie auch in der Dramaturgie überzeugt. Für die spannende und actiongeladene Jagd auf die Mörder muss das Porträt der Kleinstadt-Rassisten etwas in den Hintergrund treten, aber trotzdem gelingt dem Film eine nüchterne und alarmierende Bestandsaufnahme weit verbreiteter menschenverachtender Denkstrukturen.
4,0
Veröffentlicht am 7. Januar 2020
Auch dies ist einer der Titel die schon hunderte Male im Fernsehen liefen, aber mir nie richtig untergekommen sind und die ich nun mittels Prime mal nachholen konnte … und obwohl die Thematik schockierend und schlimm ist hatte ich ein leichtes Lächeln dabei im Gesicht, was aber aus dem Effekt kommt daß man in solchen alten Titeln viele Darsteller in Jung findet die man anderswo her kennt. Aber der Schwerpunkt liegt bei einer anderen Sache: ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2010
Starkes Südstaaten-Drama, welches sehr kritisch mit der Rassenproblematik sich auseinander setzt. Gene Hackman und William Dafoe sind ein gut mit einander agierendes Team, bei der die alter Hase, der auch mal die Gesetze nicht so eng nimmt und Jungspund, der es mit eben welchen doch sehr genau nimmt, Nummer sehr gut funktioniert.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 1988
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 15 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1988, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1988.