Silence
Filmposter von  Silence
Pressekritiken
3,9 4 Kritiken
User-Wertung
3,8 74 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Im Jahr 1638 reist der junge portugiesische Jesuit Sebastião Rodrigues (Andrew Garfield) gemeinsam mit seinem Begleiter Bruder Francisco Garrpe (Adam Driver) nach Japan, um als Priester geheime Missionsarbeit zu leisten. Außerdem sollen sie dort mit Hilfe eines Übersetzers (Tadanobu Asano) dem Gerücht nachgehen, das Sebastiãos alter Lehrmeister, der berühmte Pater Cristóvão Ferreira (Liam Neeson), völlig unerwartet vom Glauben abgefallen sein soll. Im ostasiatischen Inselstaat angekommen, bietet sich ihnen ein schauderhaftes Bild. Die Christen des Landes sehen sich einer brutalen Verfolgung durch die Regierung ausgesetzt, nachdem Bauern, meist katholische Christen, auf der Shimabara-Halbinsel einen Aufstand wagten. Fortan wollen die Herrschenden ihr Reich von allen westlichen Einflüssen säubern und isolieren. Folterungen, Kreuzigungen und unmenschliche Demütigungen lassen Sebastião und Francisco immer wieder an ihrer Aufgabe verzweifeln...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Silence
Von David Herger
Das Ringen mit dem Glauben und die verzweifelte Hoffnung auf Erlösung prägen das Schaffen der katholischen Regielegende Martin Scorsese wie kaum ein anderes Thema. In seinem ersten Gangsterdrama „Hexenkessel“ von 1973 verarbeitete der italoamerikanische Filmemacher seine Jugendzeit als Jesuitenschüler, in „Die letzte Versuchung Christi“ (1988) brach er auf Grundlage des gleichnamigen Romans von Nikos Kazantzakis mit dem klassischen Bild Jesu, in „Kap der Angst“ (1991) erhob er einen Mörder zur gottgleichen Naturgewalt, in „Kundun“ (1997) widmete er sich dem bewegten Leben und Wirken von Tendzin Gyatsho, dem 14. Dalai Lama Tibets – und auch in allen anderen Filmen haben die Glaubensfragen, die Scorsese so sehr umtreiben, mehr oder weniger deutliche Spuren hinterlassen. In seinem neuesten Werk treten sie nun wieder einmal ganz in den Vordergrund: Schon 1990 erwarb der Regisseur die Rechte
Bild von Silence Trailer DF 2:07
138.985 Wiedergaben
Bild von Silence Trailer (2) OV 2:13
13.816 Wiedergaben
Bild von Silence Trailer (2) OV 2:51
977 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Mit Liam Neeson und Andrew Garfield: Einer der besten (und weniger bekannten) Filme von Martin Scorsese neu bei Amazon Prime Video
News - DVD & Blu-ray
Irgendwo zwischen „The Wolf Of Wall Street“ und „Killers Of The Flower Moon“ drehte Martin Scorsese einen Kassenflop, der…
Donnerstag, 28. November 2024
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im November 2024: Fantasy-Action, einige der größten Blockbuster-Reihen der letzten Jahre & mehr
News - DVD & Blu-ray
Egal, ob „Men In Black“, „Harry Potter“ oder „Planet der Affen“: Im November 2024 gibt es bei Amazon jede Menge große Hollywood-Franchises…
Dienstag, 29. Oktober 2024
bild aus der news Meisterwerke auf Netflix: Filmtipps der FILMSTARTS-Redaktion
News - Reportagen
Gute Filme gibt es viele bei Netflix. Doch was aus der großen Auswahl schauen? Wir nennen euch die besten Filme auf Netflix,…
Freitag, 13. Mai 2022
bild aus der news Kassengift: Die 30 größten Flops 2017 in Deutschland
News - Bestenlisten
Wir verraten euch die 30 größten Flops 2017 an den deutschen Kinokassen. Wer enttäuschte, obwohl der Film in vielen Kinos…
Samstag, 6. Januar 2018
foto von Andrew Garfield
Rolle: Rodrigues
foto von Adam Driver
Rolle: Garpe
foto von Liam Neeson
Rolle: Ferreira
foto von Tadanobu Asano
Rolle: Übersetzer

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 10. April 2020
"Man sagt Berge und Flüsse kann man bewegen, das Wesen des Menschen nicht." Martin Scorsese macht es dem Betrachter nicht leicht, sein Glaubendrama ist schwermütig, hoffnungslos und düster. Dennoch gerade aus doesem Leidensweg eines Paters gewährt er einen intensiven Einblick in den Glauben im Unglauben und dem Unverständnis beziehungsweise Verständnis der Religionen untereinander. Silence ist lang aber nie zu lang auch dank ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 4. März 2017
Im neuen Werk der Regie Legende Martin Scorsese "Silence" widmet er sich nun erneut der Religion. Japan im 17 Jahrhundert: Die zwei jungen Jesuiten Sebastiao (Andrew Garfield) und Garpe (Adam Driver) machen sich auf dem Weg ins noch unbekannte Japan. Ihr Ziel: Ihren ehemaligen Lehrmeister Ferreira (Liam Neeson) zu finden, denn dieser soll angeblich vom Glauben abgekommen sein. Dort angekommen, müssen die beiden jungen Männer schnell ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 10. März 2017
Der neue Scorsese-Film heißt „Silence“. Als Vorlage diente der von Endō Shūsako geschriebene historische Roman „Chinmoku“. Die Premiere fand im Vatikan statt. 1638: Die portugiesischen Kirchenleute Sebastião (Andrew Garfield) und Francisco (Adam Driver) begeben sich nach Japan, um den angeblich vom christlichen Glauben abgefallenen Pater Ferreira (Liam Neeson) aufzusuchen. Im Wissen, dass die Christen in Japan brutal verfolgt werden, ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 4. April 2018
Martin Scorsese's Film "Silence" lief nur sehr kurz im Kino, hatte wenig PR und ist dementsprechend auch eher wenig bekannt. Mit seinen fast drei Stunden ist "Silence" ein Film geworden, der seinen Zuschauern Geduld abverlangt. Er ist ruhig, lässt sich Zeit und wer sich nicht für dieses Thema interessiert wird es hier ziemlich schwer haben. Wen es allerdings interessiert, wird mit einer starken Geschichtsstunde belohnt. In seiner sinnlichen ...
Mehr erfahren

Scorseses Religions-Trilogie

Martin Scorsese schließt mit „Silence“ seine inoffizielle Trilogie über Religion ab. Auch schon „Die letzte Versuchung Christi“ (1988) und „Kundun“ (1997) waren religiösen Themen gewidmet.

Ungewöhnlicher Premierenort

Statt in einem großen Kino in einer Glitzermetropole, feierte „Silence“ seine offizielle Weltpremiere im Vatikan.

Kompletter Wechsel des Hauptdarsteller-Trios

Als das Projekt angekündigt wurde, waren Daniel Day-Lewis (als Pater Ferreira), Gael García Bernal (als Pater Rodrigues) und Benicio Del Toro (als Pater Garrpe) für die Hauptrollen vorgesehen. Wie bei großen Projekten oft üblich, standen dann aber andere Darsteller vor der Kamera, sogar gleich das ganze Hauptdarsteller-Trio war am Ende neu: In „Silence“ wird Ferreira nun von Liam Neeson gespielt, als Rodrigues und Garrpe sind Andrew Garfield und Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer USA, Italien, Japan, Mexiko
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes 3 Trivias
Budget 51 000 000 USD
Sprachen Englisch, Japanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2016.