Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums
Filmposter von  Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums
8. Februar 2024 Im Kino | 1 Std. 38 Min. | Drama
Regie: Aitch Alberto
|
Drehbuch: Aitch Alberto
Originaltitel: Aristotle and Dante Discover the Secrets of the Universe
User-Wertung
3,3 5 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Ein junger Mexikaner hat im Sommer 1987 im texanischen El Paso keine großen Pläne. In den vergangenen Monaten ist der junge Mann gelangweilt, unglücklich und freudlos geworden. Seine einzigen Gefährten sind seine Eltern, da seine älteren Schwestern weggezogen sind und sein Bruder Bernardo im Gefängnis sitzt, worüber in der Familie jedoch niemand viel spricht. Um nicht so viel Zeit zu Hause verbringen zu müssen, geht Aristoteles (Max Pelayo) in ein öffentliches Schwimmbad in der Umgebung, obwohl er nicht schwimmen kann. Dort will er sich die Zeit vertreiben, bevor er in seinen Alltag zurückkehrt. Doch eines Tages kommt ein junger Mann in seinem Alter, Dante Quintana (Reese Gonzales), auf ihn zu und bietet ihm an, ihm das Schwimmen beizubringen. Damit beginnt eine lange Freundschaft, durch die sie die vor ihnen liegenden Widrigkeiten überwinden können.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Eine Kinovorstellung suchen

Andere Städte

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums

Der beliebte Bestseller kommt endlich ins Kino!

Von Jörg Brandes
Aristoteles lebte im antiken Griechenland, Dante Alighieri im mittelalterlichen Italien, beide beschäftigten sich mit philosophischen Fragestellungen. Aber trotz des wissenschaftlich angehauchten Titels „Aristoteles und Dante entdecken die Geheimnisse des Universums“ geht es im Kinoregiedebüt von Aitch Alberto nicht um die beiden historischen Geistesgrößen. Sie dienen lediglich als Namensgeber für zwei Teenager, die im texanischen El Paso des Jahres 1987 zusammentreffen und zu Freunden werden. Aristoteles und Dante richten ihren Blick gern in Richtung der Sterne, entdecken in Albertos feinfühlig inszeniertem Coming-of-Age-Drama aber auch noch etwas anderes: ihre sexuelle Identität.Aristoteles Mendoza, genannt „Ari“ (Max Pelayo), geht auf eine Schule in El Paso an der Grenze zu Mexiko. Er kann mit dem lauten Gehabe vieler seiner Mitschüler und deren Gesprächen über Sex und Frauen wenig an
Das könnte dich auch interessieren
foto von Max Pelayo
Rolle: Aristotle Mendoza
foto von Reese Gonzales
Rolle: Dante Quintana
foto von Veronica Falcon
Rolle: Liliana Mendoza
foto von Eugenio Derbez
Rolle: Jaime Mendoza
4,0
Veröffentlicht am 17. Mai 2024
Was mir unheimlich gut gefallen hat, waren die Bilder, die Stimmung und Atmosphäre der 80er - und die beiden Protagonisten. Allerdings hatte ich den Eindruck, dass vieles ungesagt blieb - und maximal zwischen den Zeilen zu erahnen war. Sicherlich ist es nicht ganz einfach, einen komplexen Roman in eineinhalb Stunden unterzubringen - aber mir kam es wirklich so vor, als hätte man nur sporadisch auf verschiedene Situationen einen Blick erhascht. ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2023
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -