Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
Maddin
45 Kritiken
User folgen
4,5
Veröffentlicht am 12. Januar 2025
„Harry Potter und der Stein der Weisen“ ist der Auftakt zu einer der beliebtesten Film- und Buchreihen aller Zeiten. Der Film erzählt die Geschichte des Waisenjungen Harry Potter, der an seinem 11. Geburtstag erfährt, dass er ein Zauberer ist. Eingeladen nach Hogwarts, einer Schule für Hexerei und Zauberei, entdeckt Harry eine magische Welt voller Wunder, Geheimnisse und Gefahren.
Zusammen mit seinen neuen Freunden Ron Weasley und Hermine Granger gerät Harry in ein Abenteuer rund um den mysteriösen Stein der Weisen, ein Artefakt mit der Fähigkeit, Unsterblichkeit zu verleihen. Im Laufe des Films beginnt Harry, die Wahrheit über seine Eltern und seine Verbindung zum dunklen Zauberer Voldemort zu erfahren.
Der Film besticht durch seine detailverliebte Welt, die JK Rowlings Vorlage perfekt zum Leben erweckt. Hogwarts, mit seinen sich bewegenden Treppen, lebendigen Gemälden und magischen Klassenzimmern, ist so faszinierend dargestellt, dass es den Zuschauer sofort in seinen Bann zieht.
Die Besetzung ist herausragend: Daniel Radcliffe, Rupert Grint und Emma Watson verkörpern Harry, Ron und Hermine mit einer freundlichen Authentizität, die sie zum Publikumsliebling macht. Auch die Erwachsenenrollen – von Richard Harris als gütiger Albus Dumbledore bis hin zu Alan Rickman als mysteriösem Severus Snape – sind meisterhaft besetzt.
Chris Columbus gelingt es, die Magie der Geschichte mit einem Gefühl von Wärme und Staunen zu inszenieren, das die jüngeren Zuschauer anspricht, ohne die dunkleren Untertöne der Handlung zu ignorieren. Der Score von John Williams, insbesondere das ikonische „Hedwig's Theme“, verstärkt die märchenhafte Atmosphäre des Films.
Die Laufzeit von über zwei Stunden könnte für manche Zuschauer, besonders jüngere Kinder, etwas lang wirken. Zudem hält sich der Film so eng an die Buchvorlage, dass einige Szenen wie eine bloße Abfolge von Ereignissen wirken, ohne immer genügend Raum für emotionale Tiefe zu lassen.
Manche Nebenfiguren, wie Neville Longbottom oder Draco Malfoy, erhalten in diesem ersten Teil nur begrenzte Aufmerksamkeit, was jedoch in späteren Filmen ausgeglichen wird.
„Harry Potter und der Stein der Weisen“ ist ein gelungener Auftakt für die Filmreihe und ein Meisterwerk in der Umsetzung einer literarischen Vorlage. Der Film schafft es, die magische Welt von Hogwarts zum Leben zu erwecken und mit einer Mischung aus Abenteuer, Humor und Emotion zu überzeugen. Trotz kleinerer Schwächen bietet er eine unvergessliche Reise in eine Welt, die sowohl Kinder als auch Erwachsene begeistert.
Ein solider Start in eine vielversprechende Saga. Leider nicht mehr, aber auch nicht weniger. Die atemberaubenden Settings und die Liebe zum Detail macht den Film zu einem Genuss. Leider sind die Charaktere im ersten Teil etwas schwach. Da bleibt eine Frage übrig, was hätte wohl Steven Spielberg draus gemacht ?
Der erste Teil einer lange Reise hat einen guten Start hingelegt. Wunderschöne Farben, Kulissen und Nebenschauplätze reißen einen mit in eine andere Welt! Leider ist vielleicht gerade durch die Einwirkung der Buchautorin kein Meisterwerk draus geworden. Was hätte wohl Steven Spielberg gezaubert ?
Ein wirklich hervorragender Start, einer noch langen und wundervollen Reise! Harry Potter und der Stein der Weisen brilliert nicht nur durch seine wundervollen Sets, Farben und Klänge. Auch die liebevoll ausgearbeiteten Charaktere machen diesen Film zu einem waren Genuss. Chris Columbus hat aus der Vorlage von J.K. Rowling einen Harry Potter Teil geformt, der für jede Altersgruppe ein super Sprungbrett in eine wundervolle Welt ist!
Harry Potter dieser netter mensch aka bast*rd hat meine prinzessaa geklaut die ich über alles liebe also 0 Sterne ich hoffe du liest das und merkst selber das du scheisse gebaut hast und gib meine prinzessa zurück
Ein Familienfilm, der an sich eine gute Story hat, aber die Umsetzung an manchen Stellen besser hätte sein können. Der Film ist an manchen Stellen mehr Kinderfilm, als er sein sollte. Bleibt aber ein guter Film, der sich lohnt anzusehen.
sind ganz coole Bilder grade schön für Kinder letztendlich irgendwie zu überzeichnete Figuren, gut gegen Böse man merkt das der Film, der erste Teil einer Reihe ist. Er muss viel erzählen um zum Eigentlichen zu kommen