Burning Days
Filmposter von  Burning Days
28. September 2023 Im Kino | 2 Std. 11 Min. | Drama, Thriller
Regie: Emin Alper
|
Drehbuch: Emin Alper
Originaltitel: Kurak Günler
User-Wertung
3,3 3 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 16 freigegeben

Emre (Selahattin Pasali) ist frischgebackener Staatsanwalt und wird der Stadt Balkaya zugeteilt. Er versucht, seine Arbeit mit größtmöglicher Gründlichkeit zu erledigen und wird von Bürgermeister Selim Bey (Nizam Namidar) und den Einwohnern der Stadt mit Respekt begrüßt. Die Nutzung des Grundwassers wird von Umweltausschüssen und Gerichten verboten, was zu einem ernsthaften Problem in der Stadt führt. Selim Bey versucht, sein großes Projekt zu verwirklichen, das die unterirdischen Gewässer mit der Stadt verbinden soll. Selim sieht sich jedoch ernsthafter Opposition gegenüber, insbesondere Murat (Ekin Koç), der eine Lokalzeitung besitzt. Obwohl Murat versucht, Emre gegen den Bürgermeister auszuspielen, bleibt Emre vorsichtig. Bei dem Versuch, bei den in Kürze stattfindenden Kommunalwahlen nicht Partei zu ergreifen, gerät Emre aufgrund der sich gegen ihn erhebenden Stimmen in eine schwierige Situation. Schon bald ist Emre in einem Teufelskreis gefangen.

Bild von Burning Days Trailer OmdU 1:46
385 Wiedergaben
Bild von Burning Days Trailer OmeU 1:43
60 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
foto von Ekin Koç
Rolle: Murat
foto von Erol Babaoğlu
Rolle: Şahin
foto von Selin Yeninci
Rolle: Zeynep
3,5
Veröffentlicht am 5. Oktober 2023
Ein interessanter Film, der die Zustände in der türkischen Provinz behandelt. Manchmal etwas langatmig, aber insgesamt doch auf jeden Fall sehenswert, auch durch einige schöne Szene, wie die Zombie-Anspielung, wenn die Kleinstadtbewohner auf "Wassersuche" gehen. Denen sollte man sich lieber nicht in den Weg stellen, aber manchmal führt kein Weg daran vorbei.
4,5
Veröffentlicht am 23. September 2023
Es ist erstaunlich und wirklich beeindruckend, mit welcher Dezenz und auch mit welcher Ruhe sich eine derart abartige Hochspannung aufbauen lässt. Der Anwalt wird Schritt für Schritt in Fallen voller Widersprüche geführt, denen er praktisch nicht entkommen kann. Seine angenommene Homosexualität wird im ganzen Film nicht explizit, doch sie elektrisiert die Atmosphäre vieler Szenen und macht den Mann in diesem Kontext natürlich erpressbar - ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsjahr 2022
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Türkisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -