Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht
Filmposter von  Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht
8. April 2004 Im Kino | 2 Std. 05 Min. | Tragikomödie, Fantasy
Regie: Tim Burton
|
Drehbuch: John August
Originaltitel: Big Fish
User-Wertung
4,2 701 Wertungen, 20 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Edward Bloom (Albert Finney und Ewan McGregor) liegt im Sterben. In den Augen seines Sohnes William (Billy Crudup), der vier Jahre nicht mit seinem Vater gesprochen hat, erzählte Bloom sein Leben lang Lügen. Es ist nicht so, dass William ihn nicht lieben würde, im Gegenteil. Doch will er endlich den wahren Vater hinter dieser Fassade finden. Hierauf erzählt der alte Mann seine Lebensgeschichte, und er tut das auf die von ihm erwartete Art und Weise - in fantasiereichen, oft surrealen Märchen. So berichtet Ed beispielsweise, wie er als junger Knabe im Sumpf auf eine Hexe stieß, die ihm die genaue Art seines zukünftigen Todes prophezeite. Verrückt? Mag schon sein, doch dies ist noch eine der glaubwürdigeren Anekdoten...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Big Fish - Der Zauber, der ein Leben zur Legende macht
Von Jürgen Armbruster
Tim Burton war noch nie für realitätsgetreue, aus dem Leben gegriffene Filme bekannt. Ob nun „Beetlejuice“, „Batman“, „Edward mit den Scherenhänden“, „Mars Attacks!“, „Sleepy Hollow“ oder das von ihm inszenierte „Planet der Affen“-Remake... Es zieht sich wie ein roter Faden durch Burtons Karriere, dass er sich stets phantasievollen, nicht ganz ernst zu nehmenden Thematiken widmet. Sein neustes Werk „Big Fish“ reiht sich nahtlos in diese Folge ein, denn was der als Exzentriker verschriene Kalifornier abliefert, ist ein modernes, unvergessliches Kinomärchen der ganz besonderen Art.Will Bloom (Billy Crudup) hat ein Problem: seinen Vater Ed (Albert Finney). Es ist nicht so, dass er ihn nicht lieben würde. Im Gegenteil. Das Problem ist, dass Ed wann immer sein Leben thematisiert wird, in einen wahrhaft fantastisch und nicht ernst zu nehmenden Erzählwahn verfällt. Da Ed ein grandioser Geschich
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Die besten Fantasyfilme aller Zeiten
News - Bestenlisten
Fantasy, das klingt nach „Der Herr der Ringe“ und „Game Of Thrones“. Doch das Genre ist noch viel umfangreicher und vielfältiger,…
Freitag, 15. Juli 2022
bild aus der news Heute im TV: Tim Burtons bester Film, in dem Johnny Depp NICHT mitspielt – ein märchenhaftes Meisterwerk
News - TV-Tipps
Viele Filme von Tim Burton brachten es in Windeseile zu modernen Klassikern – nicht zuletzt auch dank seines Stammhauptdarstellers…
Freitag, 5. März 2021
bild aus der news Albert Finney ist tot
News - Stars
Albert Finney war einer der bekanntesten und charismatischsten britischen Schauspieler. Die Älteren werden ihn als Ermittler…
Freitag, 8. Februar 2019
bild aus der news Die 50 besten Filme des Jahres 2003
News - Bestenlisten
Wir blicken in dieser Special-Reihe zurück auf die Filme vergangener Jahrgänge und bringen diese in eine Reihenfolge: Heute…
Donnerstag, 16. März 2017
foto von Ewan McGregor
Rolle: Edward Bloom (young)
foto von Albert Finney
Rolle: Edward Bloom (senior)
foto von Jessica Lange
Rolle: Sandy Bloom (senior)
foto von Alison Lohman
Rolle: Sandra Bloom (young)

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
5,0
Veröffentlicht am 27. Januar 2015
„Big Fish“, eine traumhafte Geschichte, die nur vor Harmonie und Fantasie strotzt. Ich erzähl dir eine Geschichte, eine Geschichte, die so unglaublich ist, dass sie unmöglich war sein könnte. Und doch habe ich sie erlebt. Schließe die Augen und stelle dir vor, wie ich beim Zirkus arbeitete, nur um die Liebe meines Lebens zu treffen, stell dir vor ich stehe in einem riesigen Blumenfeld um sie zu erobern, stell dir vor, ich bezwinge einen ...
Mehr erfahren
5,0
Veröffentlicht am 31. Januar 2013
Wundervoller Film mit so viel Fantasie, Gefühl und Humor. Kann ich nur jedem wärmstens ans Herz legen!
5,0
Veröffentlicht am 7. Juli 2011
Es gibt Filme und es gibt Filme. Big Fish ist definitiv ein Ausnahmewerk das in kein Raster gepresst werden kann, nein, nicht gepresst werden darf! Selten hab ich einen so sensiblen Umgang mit Würde und Respekt erlebt, ohne dabei ein einziges Mal synthetisch, gar billig aufgesetzt und zwanghaft philosophisch zu wirken. Ewan McGregor spielt meiner Meinung nach die Rolle seines Lebens und streift durch seine Erzählungen ganz beiläufig, ganz ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 10. Juli 2010
"Big Fish" ist ein wirklich faszinierender Film geworden, der sowohl emotional als auch erzählerisch wahrhaftig fesseln kann. Die Geschichte erzählt Regisseur Tim Burton in seinem typisch eigenen Stil und verleiht dem Film somit zusammen mit dem wunderbar ausgewählten Soundtrack eine passende und intensive Atmosphäre. Es macht einfach nur Spaß von der ersten bis zur allerletzten Minute das Geschehen zu verfolgen und der Zuschauer bekommt ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2003
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 70 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2003, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 2003.