Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich
Filmposter von  Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich
17. Februar 2005 Im Kino | 1 Std. 56 Min. | Komödie
Regie: Jay Roach
|
Originaltitel: Meet the Fockers
Pressekritiken
3,3 10 Kritiken
User-Wertung
3,5 390 Wertungen, 10 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Krankenpfleger Greg Focker (Ben Stiller) hat das Wochenende bei den Eltern seiner zukünftigen Frau Pam Byrnes (Teri Polo) gerade überstanden, da erwarten ihn schon die nächste Bewährungsprobe für das innerfamiliäre Zusammenleben. Jack macht sich gemeinsam mit Ehefrau Dina (Blythe Danner), Greg, Pam und seinem Enkel Little Jack (Spencer und Bradley Pickren) auf nach Florida, um Bernie (Dustin Hoffman) und Roz Focker (Barbra Streisand) zu besuchen. Was mögen das für Leute sein, die ihren Sohn Gaylord M. Focker nennen? Die beiden Althippies sind das exakte Gegenteil der Byrnes'. Bernie hat sein Anwaltsleben früh aufgegeben, um Sohn Greg zu erziehen - und seine Frau Roz gibt Sextherapiestunden für alte Menschen. Dazu laufen sie in Gewändern herum, als habe sich die 68er Revolution nicht schon längst überholt. Welten und Werte prallen aufeinander und die ersten Fettnäpfchen werden schon bald mit Füßen getreten...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich
Von Carsten Baumgardt
Nach dem überraschend starken US-Einspielergebnis von 166 Millionen Dollar (weltweit: 305 Mio Dollar, Besucher Deutschland: 3,25 Mio) im Jahr 2000 war es nur eine Frage der Zeit, bis Jay Roachs satirische Komödie „Meine Braut, ihr Vater und ich“ fortgesetzt wird und somit den Gesetzen des Marktes folgt. Roach orakelte zwar, dass er nur dabei sei, wenn eine erzählenswerte Story vorläge, aber die lieferten die Original-Drebuchautoren James Herzfeld und John Hamburg (Regie: „...Und dann kam Polly“) wohl. Das äußerst erfolgreiche Konzept, Genre-fremde Superstars für den sinnfreien Klamauk zu verpflichten, wurde gar noch auf die Spitze getrieben, funktioniert aber dennoch prima. „Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich“ ist fern jeden Anspruchs, jedoch einfach unglaublich komisch. Roach zündet ein temporeiches Gagfeuerwerk, das jeden Lacher mitnimmt – ohne Rücksicht auf Verluste.Krankenpfleg
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Stillgestanden: Das sind die besten Filmtitel-Parodien zum Bahnstreik
News - Reportagen
Man kann dem Bahnstreik auch mit Humor begegnen. Zumindest nutzen etliche Twitter-User aktuell die extra Wartezeit am Gleis,…
Dienstag, 5. Mai 2015
bild aus der news Robert De Niro will noch mehr "Fockers"-Sequels
News - In Produktion
Robert De Niro hat angekündigt, dass er den pensionierten CIA-Agenten Jack Byrnes gerne in zumindest noch zwei weiteren…
Freitag, 31. Dezember 2010
foto von Robert De Niro
Rolle: Jack Byrnes
foto von Ben Stiller
Rolle: Greg Focker / Gaylord N. Furniker (vf)
foto von Teri Polo
Rolle: Pam Byrnes
foto von Blythe Danner
Rolle: Dina Byrnes

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 12. Oktober 2012
Beim zweiten Focker-Film lautet für die Rezensenten erst einmal die Frage inwiefern dieser den Vorgänger nun hinter sich lässt oder ob er das überhaupt tut. Für die meisten ist das nicht so, und da muss ich mich dann auch anschließen. Allerdings sehe ich hierin nicht das Hauptargument Teil 1 sei nun inhaltlich sonderlich intelligenter gewesen. Alle Filme des Franchises haben humortechnisch sowohl hintersinnige als auch brachial-eklige Witze ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 1. April 2013
Bei der Fortsetzung des Ben Stillers Komödienhits spoiler: steht ein grosses Familientreffen im Mittelpunkt und wird zum chaotischen Nervenkrieg . Amüsanter 2. Teil , mit den gleichen Starensemble wie beim Vorgänger , nur Dustin Hoffman und Barbra Streisand kommen noch hinzu. Dank der renommierten Darsteller entstehen einige amüsante Momente. Es gibt wieder jede Menge Gags , Dialogwitz und lustige Wortduelle , besonders wieder ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 25. Juni 2010
Verdammt lustiger Film, den man sich nicht nur ein mal anschauen kann. Ich hatte wahnsinnig Spaß bei dem Film. Die Besetzung ist Top und die Story ist einfach nur cool. Muss man sich auf jedenfall mal ansehen!

8/10
3,5
Veröffentlicht am 21. April 2017
Fortsetzungen sind, insbesondere im Komödiengenre, etwas schwierig. Hier stoßen noch Barbra Streisand und Dustin Hoffmann zum Cast und diese toben sich vor der Kamera aus und haben sichtlich Spaß daran - und so dementsprechend auch der Zuschauer. Der Film ist mit seinen zwei Stunden, für eine Komödie, etwas lang. Trotzdem bleibt dieser an vielen Stellen immer sehr amüsant, auch wenn das Konzept nicht neu erfunden wird und auch wenn manche ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2004
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget 80 000 000 USD
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2004, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2004.