Tatort: Ausgezählt
Filmposter von Tatort: Ausgezählt
16. Juni 2019 TV-Produktion | 1 Std. 28 Min. | Krimi
|
User-Wertung
3,0 2 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Martina Oberholzer (Tabea Buser) ist Boxerin und benutzt Doping-Präparate, um leistungsfähiger zu sein. Ein Herzinfarkt einer ihrer Gegnerinnen bringt sie jedoch zum Umdenken. Martina will nicht nur mit dem Dopen aufhören, sondern auch die Öffentlichkeit über die Doping-Szene aufklären. Ihr Manager Sven Brügger (Urs Humbel) zeigt sich über diese Entwicklung wenig begeistert und sperrt Martina in einen Luftschutz-Keller. Kurz darauf wird er von Martinas Onkel Heinz (Peter Jecklin), einem Ex-Polizisten, erschossen. Der gesteht den Ermittlern Reto Flückiger (Stefan Gubser) und Liz Ritschard (Delia Mayer) sofort die Tat. Die dramatische Suche nach der Boxerin beginnt, doch es bleibt nur wenig Zeit. Aufgrund des Dopings leidet Martina unter erhöhtem Flüssigkeitsverlust und droht zu verdursten. Heinz aber hat einen Plan: Er will in das Gefängnis verlegt werden, in dem Pius Küng (Pit-Arne Pietz), der Drahtzieher des Dopingrings, einsitzt, um an den Aufenthaltsort seiner Nichte zu kommen. Die Ermittler unterstützen ihn bei dem Vorhaben, auch wenn sie sich dabei am Rande der Legalität bewegen.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,0
lau
Tatort: Ausgezählt

Doping vor der Sommerpause

Von Lars-Christian Daniels
Bevor das SRF 2020 mit den Schweizer Schauspielerinnen Anna Pieri Zuercher und Carol Schuler einen Neuanfang in Zürich wagt, hat der Sender mit seinem „Tatort“ aus Luzern nach reichlich durchwachsenen Jahren zuletzt wider Erwarten noch einen Qualitätssprung hingelegt: Der im August 2018 ausgestrahlte, in nur einer Einstellung gedrehte „Tatort: Die Musik stirbt zuletzt“ zählte vor allem handwerklich zu den bemerkenswertesten Sonntagskrimis des Jahres – und auch der kurz vor Silvester gesendete „Tatort: Friss oder stirb“ war eindeutig einer der stärkeren Fälle der Eidgenossen, die hierzulande in der Zuschauergunst – gemessen an den Einschaltquoten – auf dem letzten Platz liegen. Zum Abschluss des ersten „Tatort“-Halbjahres 2019 strahlt die ARD nun wieder einen Schweizer Krimi aus, der nicht mehr an dieses hohe Niveau anknüpft und wie ein Rückfall in alte Zeiten wirkt: Katalin Gödrös‘ „Tato
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Sommerpause beim "Tatort": Wann kommen neue Folgen?
News - Serien im TV
Sonntag, 23. Juni 2019
foto von Delia Mayer
Rolle: Liz Ritschard
foto von Stefan Gubser
Rolle: Reto Flückiger
foto von Peter Jecklin
Rolle: Heinz Oberholzer
foto von Ingo Ospelt
Rolle: Ferdi Oberholzer

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,5
Veröffentlicht am 27. Dezember 2019
Dieser Fall war ja echt easy. So sagen es jedenfalls Flückiger (Stefan Gubser) und Ritschard (Delia Mayer) in ihren nachsynchronisierten Dialogen, die im 16. Luzern-Tatort kaum auffallen, was sich positiv verzeichnen lässt. Ein Punkt, den Vorgänger wie Hanglage mit Aussicht gebraucht hätten, um in der Presse nicht komplett durchzufallen und stets scharfe Kritik zu ernten. Doch etwas muss man den Schweizern lassen: Die Fälle rüsten rustikal ...
Mehr erfahren
KiskaBi17

User folgen

5,0
Veröffentlicht am 15. April 2025
 Hier kаnnst du Mädchеn ausziehen und sie nackt sеhen) Bitte bewеrte es  https://w16.fun/girls

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher ARD
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Krimi, Beste Filme im Bereich Krimi auf 2019.