Mord mit kleinen Fehlern
Filmposter von  Mord mit kleinen Fehlern
31. August 1973 Im Kino | 2 Std. 18 Min. | Drama, Thriller
|
Drehbuch: Anthony Shaffer
Originaltitel: Sleuth
Pressekritiken
4,7 3 Kritiken
User-Wertung
3,7 8 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Es ist schwer, etwas über Joseph L. Mankiewicz’ letzten Film „Sleuth - Mord mit kleinen Fehlern“ zu sagen, ohne zu viel über den Inhalt zu verraten. Denn bei diesem Film gilt ein Satz besonders: Je mehr man weiß, desto geringer das Filmvergnügen. Deswegen nur so viel zur Story: Der egozentrische Krimiautor Andrew Wyke (Laurence Olivier) lädt Milo Tindle (Michael Caine) auf sein Anwesen ein, wo er ihm nicht nur seine zahlreichen mechanischen Spielereien vorführen will, sondern eine Aussprache anstrebt.

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,5
hervorragend
Mord mit kleinen Fehlern
Von Björn Becher
Es ist schwer, etwas über Joseph L. Mankiewicz’ (Alles über Eva) letzten Film „Sleuth - Mord mit kleinen Fehlern“ zu sagen, ohne zu viel über den Inhalt zu verraten. Denn bei diesem Film gilt ein Satz besonders: Je mehr man weiß, desto geringer das Filmvergnügen. Deswegen nur so viel zur Story: Der egozentrische Krimiautor Andrew Wyke (Laurence Olivier) lädt Milo Tindle (Michael Caine) auf sein Anwesen ein, wo er ihm nicht nur seine zahlreichen mechanischen Spielereien vorführen will, sondern eine Aussprache anstrebt. Tindle hat ein Verhältnis mit Wykes Frau Marguerite. Zu Tindles und des Zuschauers Überraschung sieht Wyke darin aber scheinbar kein großes Problem, denn er gibt seine Frau frei, macht diesem aber klar, dass der Unterhalt von Marguerite recht teuer sei und Tindle doch kein Geld habe. So bekommt Tindle von ihm noch ein Angebot, das er nicht ausschlagen kann: eine Menge Barge
Bild von Mord mit kleinen Fehlern Trailer OV 2:01
Das könnte dich auch interessieren
foto von Laurence Olivier
Rolle: Andrew Wyke
foto von Michael Caine
Rolle: Milo Tindle
foto von Alec Cawthorne
Rolle: Inspector Doppler
foto von John Matthew
Rolle: Sergeant Tarrant

User-Kritik: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 18. März 2010
Raffinierte Geschichte, meisterhaft inszeniert und vor allem gespielt von den großartigen Michael Caine sowie Laurence Olivier. Bis dahin habe ich es für nicht möglich gehalten, daß einem lediglich 2 Schauspieler über 2 Stunden lang in Spannung halten können.

Weitere Details

Produktionsländer Großbritannien, USA
Produktionsjahr 1972
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Italienisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1972, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 1972.