La Vérité – Leben und lügen lassen
Filmposter von  La Vérité – Leben und lügen lassen
5. März 2020 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama
|
Drehbuch: Hirokazu Kore-eda
Originaltitel: La Vérité
User-Wertung
3,0 7 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Die französische Schauspielerin Fabienne (Catherine Deneuve) hat vor Kurzem ihre Biografie veröffentlicht. Zum Unmut ihrer Tochter Lumir (Juliette Binoche) scheint die Mutter die Vergangenheit anders in Erinnerung zu haben, als ihr Nachwuchs. Das Fabienne davon schreibt, immer eine leidenschaftliche und liebevolle Mutter für ihre Tochter gewesen zu sein, kann Lumir nicht nachvollziehen. Ihre Kindheitserinnerungen beschreiben eine Frau, der es wichtig war, stets im Mittelpunkt und im Scheinwerferlicht der Kameras zu stehen. Lumir, die mittlerweile als Drehbuchautorin in der Filmbranche Fuß gefasst hat, kehrt mit ihrem Mann Hank (Ethan Hawke) und ihrem gemeinsamen Kind aus New York nach Paris zurück und will ihre Mutter mit den Unwahrheiten ihrer Memoiren konfrontieren. Es kommt zu einem stürmischen Wiedersehen und auch danach bleibt die Stimmung gereizt. Als für Fabienne die Dreharbeiten an einem ganz speziellen Science-Fiction-Film beginnen, wendet sich das Blatt...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
La Vérité – Leben und lügen lassen

Eine Liebeserklärung an die Menschen und das Kino

Von Björn Becher
Aus dem Rahmen fallende Familienbeziehungen stehen immer wieder im Zentrum der Filme des Ausnahmeregisseurs Hirokazu Kore-eda: von den vier sich selbst überlassenen Geschwistern in „Nobody Knows“, der Geschichte um verwechselte Kinder in „Like Father, Like Son“ bis hin zur ungewöhnlichen Diebes-Wohngemeinschaft im Goldene-Palme-Gewinner „Shoplifters“, der in Deutschland nicht von ungefähr den Untertitel „Familienbande“ trägt. Seinem Lieblingsthema bleibt der japanische Filmemacher nun auch bei seiner ersten fremdsprachigen Produktion außerhalb seiner Heimat treu – und zwar, ohne sich in „La Vérité“ einfach nur zu wiederholen. Getragen von zwei französischen Leinwandlegenden gelingt Kore-eda das Kunststück, im selben Moment die Magie des großen französischen Schauspieler-Kinos zu feiern und trotzdem eine unglaublich intime, oft wunderbar humorvolle Geschichte zwischen Wahrheit und erfunde
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Schon jetzt im Abo bei Amazon Prime Video: Einer der besten Kinofilme 2020
News - DVD & Blu-ray
Dass ein aktueller Kinofilm im selben Jahr noch in einem Streaming-Abo verfügbar ist, ist nicht die Regel – dass er auch…
Donnerstag, 10. Dezember 2020
bild aus der news Die besten Filme 2020: Das waren die Highlights im Kino!
News - Reportagen
Was müsst ihr aus dem Kinojahr 2020 unbedingt gesehen haben? In dieser Liste haben wir die besten Filme, die uns auf der…
Samstag, 5. Dezember 2020
bild aus der news Deutscher Trailer zu "La Vérité - leben und lügen lassen": Starkes Schauspielkino
News - Videos
Mit „La Vérité - leben und lügen lassen“ hat der japanische Ausnahmeregisseur Hirokazu Kore-eda den ersten Film in einer…
Samstag, 21. Dezember 2019
foto von Catherine Deneuve
Rolle: Fabienne
foto von Juliette Binoche
Rolle: Lumir
foto von Ethan Hawke
Rolle: Hank
foto von Manon Clavel
Rolle: Manon
3,5
Veröffentlicht am 5. November 2020
ÜBER-MAMA UND ICH von Michael Grünwald / filmgenuss.com Erst kürzlich hat Filmlegende Catherine Deneuve in der eher schwermütigen Tragikomödie Der Flohmarkt von Madame Claire ihren ganzen Besitz verhökert, um sich aufs Ende vorzubereiten. Natürlich trägt die Situation im Film keine autobiographischen Züge. Die Deneuve hat weitergemacht – und einen diesmal seelenverwandteren Film gedreht, in dem sie selbst als Schauspielerin eine ...
Mehr erfahren
2,0
Veröffentlicht am 13. März 2020
Was für eine Enttäuschung! So sehr ich von „The Shoplifters begeistert war, so enttäuscht bin ich von Hirokazu Kore-edas „La Vérité“. Dort ein Blick auf einfache Menschlichkeit und Zusammenhalt, witzig und toll erzählt, zieht sich hier die Beschreibung einer „Schauspielerfamilie“ zähflüssig dahin. Catherin Deneuve bleibt wächsern und familienuntauglich, um die sich die anderen Figuren mehr schlecht als recht drehen. Noch ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsländer Frankreich, Japan
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch, Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2019, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2019.