Renzo Piano - Architekt des Lichts
Filmposter von  Renzo Piano - Architekt des Lichts
4. April 2019 Im Kino | 1 Std. 05 Min. | Dokumentation
Regie: Carlos Saura
|
Originaltitel: Renzo Piano, The Architect Of Light
Pressekritiken
2,0 1 Kritik
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Der Filmemacher Carlos Saura und der Architekt Renzo Piano geben im Dokumentarfilm Einblicke in die Beziehung zwischen Architektur und Film. Dabei steht vor allem das Museum Centro Botín im Zentrum, ein Gebäude, das Renzo Piano entwarf und das im spanischen Santander steht. Carlos Saura versucht mit seinem Film die Magie, die dieses gigantische Museum umgibt, einzufangen. Obwohl das Centro Botín erst 2017 fertiggestellt wurde, steht für die Bewohner Santanders schon jetzt fest, dass das Museum die Seele der Stadt nachhaltig verändern wird. Der spanische Regisseur Saura dokumentiert in seinem Werk die Geburt des Centro Botín und begleitet Piano bei den unterschiedlichen Entstehungsphasen des Gebäudes, vom Entwurf auf dem Papier bis hin zu einem fertigen Museum. So bekommt man Einblicke in die Arbeit des Mannes, der unter anderem auch schon das Centre Pompidou in Paris und den New York Times Tower in Manhattan entwarf.

Das könnte dich auch interessieren

Weitere Details

Produktionsland Spanien
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Italienisch, Spanisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -