Judy
Filmposter von  Judy
2. Januar 2020 Im Kino | 1 Std. 58 Min. | Biopic, Drama
Regie: Rupert Goold
|
Drehbuch: Tom Edge
Pressekritiken
3,4 5 Kritiken
User-Wertung
3,0 34 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Seit Ende der 1920er-Jahre steht Judy Garland (Renee Zellweger) vor der Kamera und hat bis zu ihrem 16. Geburtstag schon 13 Filme gedreht. 1939 ist der Teenager so erschöpft von den andauernden Dreharbeiten, dass Louis B. Mayer (Richard Cordery), der Boss des Studios MGM, sie vor die Wahl stellt: Entweder sie tut, was von ihr verlangt wird oder er sorgt dafür, dass ihre Karriere den Bach runtergeht. 30 Jahre später ist Judy ein alter Hase im Showbusiness, doch sie ist längst nicht mehr so gefragt wie früher. So kommt es, dass ihre Schulden steigen und sie schon für ein paar Hundert Dollar Gage auftritt. Mit ihrem Ex-Mann Sidney Luft (Rufus Sewell) streitet sie sich um das Sorgerecht ihrer Kinder Lorna (Bella Ramsey) und Joey (Lewin Lloyd). Obwohl sie den Gedanken nicht erträgt, von ihrem Nachwuchs getrennt zu sein, will Sid, dass die Kinder bei ihm aufwachsen. Als ihr der Londoner Clubbesitzer Bernard Delfont (Michael Gambon) anbietet, fünf Wochen in seinem Club zu gastieren, bleibt ihr keine andere Wahl, als das Angebot anzunehmen. Nach einigen Startschwierigkeiten sprechen sich ihre grandiosen Auftritte herum und sie wird zu Londons Stadtgespräch. Ohne ihre Kinder wird sie jedoch zu einem seelischen Wrack und das macht sich auch bei ihren Shows bemerkbar.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Judy

Renée Zellweger ist so viel besser als der Rest

Von Oliver Kube
„Er gehört zu mir“ – mit ihrem 1975er-Megahit avancierte die Schlagersängerin Marianne Rosenberg einst zur Ikone der Schwulenbewegung im deutschsprachigen Raum. In Nordamerika hatte diese Position über Dekaden hinweg Judy Garland inne. Lange vor Barbra Streisand, Cher, Madonna oder Lady Gaga identifizierten sich Millionen mit dem immer irgendwie verträumt, aber dennoch auch stark und unabhängig scheinenden Star. Ihrer berühmten Rolle in „Der Zauberer von Oz“ ist auch der Code „Friend of Dorothy“ geschuldet, den bereits zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs Männer nutzten, um sich gegenseitig ihre wahre sexuelle Orientierung zu signalisieren. Im musikalischen Biopic-Drama „Judy“ gibt es nun auch ein (fiktives) schwules Paar (Andy Nyman, Daniel Cerqueira), mit dem die Titelfigur in einer etwas arg kitschigen Szene Freundschaft schließt. Das ist zugleich aber auch die einzige Anspielung auf die
Bild von Judy Trailer DF 2:23
8.627 Wiedergaben
Bild von Judy Trailer OV 1:07
998 Wiedergaben
Bild von Judy Trailer (2) OV 2:24
247 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu auf Netflix: Eine neue Serie des "Sex And The City"-Machers, Vampir-Horror und eine Oscar-Gewinnerin
News - Im Kino
Ab heute neu im Programm: „Judy“ mit Oscarpreisträgerin Renée Zellweger, eine neue Serie des „Sex And The City“-Machers,…
Freitag, 2. Oktober 2020
bild aus der news Neu bei Netflix im Oktober 2020: Adam Sandler, Horror, "Star Trek" und noch viel mehr – Liste aller Filme und Serien
News - DVD & Blu-ray
Im Halloween-Monat Oktober steht auch das Netflix-Programm mit Filmen und Serien wie „Hubie Halloween“ und „Spuk in Bly…
Mittwoch, 23. September 2020
bild aus der news Riesenüberraschung vor den Oscars 2020: "Parasite" schreibt Award-Geschichte
News - Festivals & Preise
Im Vorfeld der Oscars wurden auch 2020 wieder die SAG- und die PGA-Awards verliehen. Während der südkoreanische Hit „Parasite“…
Montag, 20. Januar 2020
bild aus der news Golden Globes 2019: Alle Gewinner
News - Festivals & Preise
In der vergangenen Nacht wurden in Los Angeles einmal mehr die Golden Globes verliehen. Während Netflix weitestgehend übergangen…
Montag, 6. Januar 2020
foto von Renée Zellweger
Rolle: Judy Garland
foto von Jessie Buckley
Rolle: Rosalyn Wilder
foto von Finn Wittrock
Rolle: Mickey Deans
foto von Rufus Sewell
Rolle: Sidney Luft
2,0
Veröffentlicht am 25. Februar 2024
Renée Zellweger spielt die Rolle der Judy Garland gut und hat dafür den Oscar gewonnen, einen Award, der für mich persönlich nicht für Qualität steht, sondern dafür, dass sich Hollywood zu gerne selbst feiert und welches gerne die wirklich großen Rollen und Filme übergeht. Ein durch und durch politischer Preis eben. Der Film Judy selbst erstickt an seiner Langeweile, besticht aber mit seinen schöne Bildern und den tollen Kulissen. ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 27. Mai 2020
Oscar to go -für eine hochklassige Darstellerin ist ein solcher Stoff natürlich wie gemacht. Eine wahre, tragische und bittere Story, eine schillernde Hauptfigur und eine Thematik die in der alten Hollywoodgeschichte verankert ist. Und es treffen diverse Punkte zusammen. Leider kann man nicht sagen wie sehr dieser Film die Wahrheit aufgreift und wo er entsprechend „nachhilft“. Ich denke mal daß die Eckpunkte stimmen, aber man trotzdem ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2019
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -