Das Haus der geheimnisvollen Uhren
Filmposter von  Das Haus der geheimnisvollen Uhren
20. September 2018 Im Kino | 1 Std. 46 Min. | Familie, Fantasy
Regie: Eli Roth
|
Drehbuch: Eric Kripke
Originaltitel: The House With a Clock in its Walls
Pressekritiken
3,0 5 Kritiken
User-Wertung
2,9 96 Wertungen, 19 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Nachdem er seine Eltern verloren hat, wird der zehnjährige Lewis (Owen Vaccaro) von seinem leicht schrägen Onkel Jonathan (Jack Black) aufgenommen, der in dem verschlafenen Städtchen New Zebeedee lebt. Jonathans Nachbarin Mrs. Zimmermann (Cate Blanchett) kümmert sich fortan nicht nur um ihn, sondern auch um Lewis, aber dennoch ist in dessen neuem Zuhause nicht alles perfekt: Tag und Nacht tickt in dem alten Gebäude eine mysteriöse Uhr, die irgendwo im Gemäuer versteckt ist, aber bisher noch nicht aufgespürt worden konnte. Als Lewis versucht, das Mysterium ein für alle Mal zu lösen, beschwört er versehentlich den Geist einer mächtigen und boshaften Hexe, die mit Hilfe der Uhr den Untergang der Welt herbeiführen will. Und so sieht sich Lewis in ein gefährliches Abenteuer verwickelt und setzt alles daran, sie aufhalten…

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Das Haus der geheimnisvollen Uhren
Von Antje Wessels
Mit dem prominent besetzten „Das Haus der geheimnisvollen Uhren“ wagt sich Eli Roth („Death Wish“) auf neues Gebiet. Der Jugend-Gruselfilm ist schließlich nicht nur seine erste Regiearbeit, die auf einer Buchvorlage basiert, sondern auch sein erster Familienfilm und damit seine erste Produktion, der in den USA kein R-Rating (also eine Freigabe nur für Erwachsene) verpasst wurde. Möglicherweise möchte der Horror-Spezialist, in dessen Filmografie sich so derbe Werke wie „Cabin Fever“, „Hostel“ und „The Green Inferno“ tummeln, auf diese Weise nun einen radikalen Schlussstrich ziehen. So hat Roth erst vor kurzem dem Onlineportal slashfilm.com gegenüber seine Abkehr vom Horrorgenre als „natürliche Entwicklung“ beschrieben – er wolle quasi neu anfangen. Das gelingt ihm nun zumindest insoweit, dass sich „Das Haus der geheimnisvollen Uhren“  in Aufmachung und Zielgruppe tatsächlich klar von all
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Neu bei Amazon Prime Video im Mai: Abgefahrene Serien und viele Geheimtipps!
News - DVD & Blu-ray
Nun ist bekannt, welche Serien und Filme Kunden von Amazon Prime im Mai zu sehen bekommen – darunter die abgefahrene Sci-Fi-Comedy…
Donnerstag, 23. April 2020
bild aus der news Die erfolgreichsten Filme 2018 in den USA
News - Bestenlisten
Wir präsentieren euch die 50 erfolgreichsten 2018 gestarteten Kinofilme in Nordamerika, wobei gerade einige Werke überraschen,…
Freitag, 4. Januar 2019
bild aus der news "Die Unglaublichen 2" lässt Til Schweiger und Bully in den deutschen Kinocharts weit hinter sich
News - Im Kino
Wie nicht anders zu erwarten war, können „Die Unglaublichen“ mit ihrem zweiten Kinoabenteuer Til Schweigers „Klassentreffen“…
Montag, 1. Oktober 2018
bild aus der news Til Schweigers "Klassentreffen 1.0" vor "The Nun" an der Spitze der Kinocharts und trotzdem kein Hit
News - Im Kino
Til Schweiger hat zwar die Horror-Nonne aus „The Nun“ vom Thron der deutschen Charts schubsen können, trotz solider Zahlen…
Montag, 24. September 2018
foto von Owen Vaccaro
Rolle: Lewis Barnavelt
foto von Jack Black
Rolle: Jonathan Barnavelt
foto von Cate Blanchett
Rolle: Mrs. Zimmermann
foto von Sunny Suljic
Rolle: Tarby Corrigan

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
3,5
Veröffentlicht am 29. Januar 2019
Da besteht jede Menge Anlaß zu Verwirrung: das fängt beim Regisseur an. Von Eli Roth ist man eher härteren Stoff wie „Hostel“ gewöhnt – und nun macht dieser einen kindertauglichen Gruselfilm? Warum aber auch nicht, Robert Rodriguez hat ebenso harten Horror wie „From Dusk Till Dawn“ und Kinderfilme wie „Spy Kids“ abgeliefert. Dann könnte man beim Look des Films und Jack Black in der Hauptrolle schnell annehmen es eventuell mit ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
5,0
Veröffentlicht am 8. Dezember 2018
also ich finde diesen Film echt super ich persönlich hatte echt sehr sehr viel Freude und hat mir sehr sehr viel Spaß gemacht den Film mir an zu schauen also ich kann diesen jedem nur empfehlen den Film sich an zu schauen den er ist echt sehr sehr cool gemacht und ist ein super 
Kino:
Anonymer User
4,0
Veröffentlicht am 4. Oktober 2018
Spannender, witziger Film ... für Kinder ab mindestens 10 oder Erwachsene !!! Auf keinen Fall für Kinder ab 6 Jahren !!! Albträume sind vorprogrammiert. In den USA hat er eine 13er FSK! Keine Ahnung was die deutsche FSK sich bei der 6er Einstufung gedacht hat. Warscheinlich hat keiner der Verantwortlichen ein 6 jähriges Kind. Unser 9 jähriger Sohn hielt sich ab der Hälfte des Films immer öfter die Augen zu (spätestens bei dem ekligen, ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 7. Juni 2020
An sich ein guter Film, mit etwas zu flachem Humor aber schöner Darstellung.
Dennoch ist der Film meiner Meinung nach nicht für 6 Jährige geeignet. Hauptsache viel Kohle scheffeln, ne große Portion Aktion und Gewalt und Gruselmomente dürfen natürlich auch nicht fehlen und fertig ist der "perfekte Film". Man brauch neue FSK Einstufungen.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -