Steig. Nicht. Aus!
Filmposter von  Steig. Nicht. Aus!
Pressekritiken
3,1 4 Kritiken
User-Wertung
2,7 73 Wertungen, 20 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 12 freigegeben

Eigentlich ist der Berliner Bauunternehmer Karl Brendt (Wotan Wilke Möhring) auf dem Weg zu Arbeit und will nur noch schnell seine Kinder Josefine (Emily Kusche) und Marius (Carlo Thoma) bei der Schule absetzen, doch kaum hat er das Auto angelassen, erhält er einen Anruf von einer unbekannten Nummer: Die Person am anderen Ende der Leitung behauptet, eine Bombe in dem Wagen versteckt zu haben, die in die Luft geht, sobald jemand versucht auszusteigen. Und die unbekannte Stimme hat auch einen Auftrag für Karl: Er soll vom Auto aus eine große Summe Geld beschaffen. Karl hat keine andere Wahl, als den Forderungen des Unbekannten Folge zu leisten, doch sein verdächtiges Benehmen ruft schon bald seine Ehefrau Simone (Christiane Paul) auf den Plan, die ihn verdächtigt, die gemeinsamen Kinder entführen zu wollen. Simone verständigt die Polizei, die die Verfolgung aufnimmt und die Sprengstoffexpertin Pia Zach (Hannah Herzsprung) einschaltet. Wird es Karl gelingen, seine Kinder zu retten?

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Steig. Nicht. Aus!
Von Lutz Granert
Produzent und Regisseur Christian Alvart liebt den Genrefilm. Nachdem sein Kinodebüt, der Serienkiller-Thriller „Antikörper“ (2005) auf zahlreichen Filmfestivals für Aufmerksamkeit sorgte, machte er einen längeren Ausflug nach Hollywood, wo er den Sci-Fi-Horror „Pandorum“ und den Psychothriller „Fall 39“ inszenierte, ehe er nach Deutschland zurückkehrte. Seither wechselt er zwischen Kinofilmen wie „Banklady“ oder „Halbe Brüder“ und Fernseharbeiten etwa für die „Tatort“-Reihe. In „Tschiller: Off Duty“ mit Til Schweiger brachte Alvart schließlich beides zusammen und drehte einen „Tatort“ fürs Kino. Die für deutsche Verhältnisse sehr aufwendige Produktion war jedoch ein Flop und lockte gerade einmal 280.000 Besucher in die Lichtspielhäuser. Nun versucht sich der Filmemacher mit Unterstützung des ZDF an einem weiteren Actionkracher: „Steig. Nicht. Aus!“ entpuppt sich als versiert inszenierte
Bild von Steig. Nicht. Aus! Teaser DF 0:33
1.573 Wiedergaben
Bild von Steig. Nicht. Aus! Teaser (2) DF 0:36
Bild von Steig. Nicht. Aus! Trailer DF 1:21
18.600 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Dieser Action-Thriller auf Netflix ist ein mitreißender Adrenalin-Trip – mit einem "Tatort"-Kommissar in der Hauptrolle
News - DVD & Blu-ray
Der fiebrige Erpressungsthriller "Steig. Nicht. Aus!" ist für unseren Autor Lars-Christian Daniels ein Paradebeispiel dafür,…
Sonntag, 18. Juni 2023
bild aus der news Neu auf Netflix: Einer der besten Filme der letzten 10 Jahre – 160 Minuten brillant gespieltes und zutiefst bewegendes Kino
News - DVD & Blu-ray
In Cannes gefeiert, für einen Oscar nominiert und auch von FILMSTARTS gab es mit 5 von 5 Sternen die absolute Höchstwertung:…
Mittwoch, 30. März 2022
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Eine "Jurassic World 3"-Parodie, Eberhofer-Krimis & mehr
News - DVD & Blu-ray
Mit „The Bubble“ startet eine starbesetzte Komödie exklusiv bei Netflix, die vom chaotischen Corona-Dreh von „Jurassic World…
Sonntag, 27. März 2022
bild aus der news "Steig. Nicht. Aus!": Im ersten Trailer mit Wotan Wilke Möhring herrscht Bombenalarm auf Vollspeed
News - Videos
Eine Bombe im Auto, niemand darf aussteigen, ansonsten werden alle Insassen in die Luft gejagt – das ist die spannende Prämisse…
Montag, 22. Januar 2018
foto von Wotan Wilke Möhring
Rolle: Karl Brendt
foto von Hannah Herzsprung
Rolle: Pia Zach
foto von Christiane Paul
Rolle: Simone Brendt
foto von Aleksandar Jovanovic
Rolle: Fritz Drache

User-Kritiken: sie liebten

Beste und nützlichste Rezensionen
4,0
Veröffentlicht am 12. März 2018
Ein deutscher Thriller mit sehr interessanten Vorzeichen, da er von Regisseur Christian Alvart ist. Der hat mit „Fall 39“ und „Pandorum“ sogar Hollywood-Erfahrung, außerdem drehte er bereits mit Hauptdarsteller Wotan Wilke Möhring den Thriller „Antikörper“ den ich bis heute für einen der besten deutschen Thriller halte. Und auch hier hat das Gespann zwei schweißtreibende Kinostunden abgeliefert: klar, viele der Versatzstücke ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 9. Januar 2022
No Turning Back. Speed. Nicht auflegen! Spielt größtenteils auf den Straßen Berlins. Hier ist Wotan Wilke Möhring in seiner Rolle nicht allein in Lebensgefahr, während ein unbekannter Anrufer Forderungen an ihn stellt. Deutsches Remake, basierend auf dem spanischen Film Anrufer unbekannt aus dem Jahr 2015, adaptiert und unter der Regie von Christian Alvart (Pandorum, Fall 39, Bank Lady). Dabei ist ein großes Plus, wie die Empathiewerte ...
Mehr erfahren
3,5
Veröffentlicht am 10. Dezember 2018
Der Film hat durchaus seine Ecken und Kanten, manches ist nicht ganz plausibel und man sollte auch die genrebezogene Akzeptanz von Logiklöchern an den Tag legen. Das eine oder andere kennt man aus ähnlichen Hollywood-Blockbustern, das haben adaptierte Drehbücher nun mal so an sich, aber…, ansonsten ist der Film absolut empfehlenswert, weil von Anfang bis (fast) zum Ende durchgehend spannend. Wotan Wilke Möhring mehr als überzeugend, für ...
Mehr erfahren
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 13. März 2018
Gut gemachtes deutsches Kino! Hätte auch ein Hollywoodblockbuster sein können! Spannend bis zum Schluss! Für das Ende hätte man sich etwas Unerwartetes einfallen lassen können!

Weitere Details

Produktionsland Deutschland
Verleiher NFP
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Deutsch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Thriller, Beste Filme im Bereich Thriller auf 2018.