Leave No Trace
Filmposter von  Leave No Trace
13. September 2018 Im Kino | 1 Std. 49 Min. | Drama
Regie: Debra Granik
|
Pressekritiken
3,9 5 Kritiken
User-Wertung
3,5 38 Wertungen, 4 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 6 freigegeben

Der verwitwete Kriegsveteran Will (Ben Foster) und seine Teenager-Tochter Tom (Thomasin McKenzie) haben sich aus der Gesellschaft weitestgehend verabschiedet. Statt in einer Wohnung oder einem Haus leben sie in den Wäldern von Portland, Oregon und essen vor allem das, was die Natur so hergibt. Feuer wird ohne Feuerzeug gemacht, geschlafen wird in einem Zelt. Nur manchmal müssen die beiden in die Stadt, um ein paar Konsumgüter zu kaufen oder damit Will die Schmerzmittel, die ihm verschrieben wurden, auf dem Schwarzmarkt verkaufen kann. Dann aber wird Tom im Wald entdeckt und wenig später lösen Polizei und Park Ranger das Vater-Tochter-Camp auf. Beide kommen in ein abgelegenes Haus, wo sie künftig wohnen sollen. Will wird Forstarbeiter, Tom soll ins Klassenzimmer. Der Vater aber kommt mit der neuen Situation gar nicht klar…

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

4,0
stark
Leave No Trace
Von Carsten Baumgardt
Wer sich die Inhaltsangabe des Aussteiger-Dramas „Leave No Trace“ von „Winter’s Bone“-Regisseurin Debra Granik anschaut, dem wird auf den ersten Blick eine frappierende Ähnlichkeit zu „Captain Fantastic“ auffallen, mit dem Matt Ross erst vor zwei Jahren große Teile des Kinopublikums verzückte. Abgesehen von der gleichen Grundkonstellation – „Familie lebt autark und von der Gesellschaft abgeschottet in den Wäldern“ – haben die beiden Filme erzählerisch allerdings wenig gemein. Nutzte Ross das Setting für eine amüsante Fisch-aus-dem-Wasser-Story mit sehr kalkuliert platzierten dramatischen Stolpersteinen, ist Graniks Ansatz wesentlich zurückhaltender: Hier wirkt nichts forciert. „Leave No Trance“ ist ein intelligent konstruiertes, komplex geschriebenes und tief berührendes Vater-Tochter-Drama, das viel über Amerika erzählt. Der Kriegsveteran und Witwer Will (Ben Foster) lebt mit seiner 13
Bild von Leave No Trace Trailer DF 2:35
5.600 Wiedergaben
Bild von Leave No Trace Trailer (2) OV 2:34
Das könnte dich auch interessieren
bild aus der news Diese Woche neu auf Netflix: Superhelden dank Pillen & Kopfgeldjägerinnen beim ersten Sex
News - DVD & Blu-ray
Wie jeden Sonntag präsentieren wir euch hier, auf welche Filme und Serien ihr euch kommende Woche auf Netflix freuen dürft.…
Sonntag, 9. August 2020
bild aus der news Neu bei Netflix im August 2020: Ein echter Skandalfilm, "Aquaman" und mehr – alle Filme und Serien als Liste
News - DVD & Blu-ray
Auch im August 2020 hat Netflix für Film- und Serienfans wieder jede Menge Streaming-Highlights in petto. Mit dabei: Darren…
Mittwoch, 22. Juli 2020
bild aus der news Neu bei Amazon: "Die Unglaublichen 2", "Ballon" und weitere Top-Filme für nur 99 Cent leihen
News - DVD & Blu-ray
Zum Mai-Beginn hält Amazon für Prime-Kunden ein ganz besonderes Highlight bereit: Bis einschließlich Sonntag gibt es Spaß…
Freitag, 3. Mai 2019
bild aus der news Kino-Geheimtipp: Der deutsche Trailer zum packenden Wildnis-Drama "Leave No Trace"
News - Videos
Acht Jahre nach ihrem Oscar-nominierten Mystery-Drama „Winter’s Bone“ kehrt Debra Granik zurück auf den Regiestuhl – und…
Montag, 20. August 2018
foto von Thomasin McKenzie
Rolle: Tom
foto von Ben Foster
Rolle: Will
foto von Jeff Kober
Rolle: Mr. Walters
foto von Isaiah Stone
Rolle: Isaiah
2,5
Veröffentlicht am 20. September 2018
Der Film fing interessant an: Ein Vater und eine Tochter in ihrem Quartier im Wald. Es wurde wenig gesprochen, die Stimmung wirkte gedrückt, Tochter und Vater machten einen traurigen, nachdenklichen Eindruck. Es hatte den Anschein, als seien die beiden auf der Flucht oder hatten ihr zu Hause verloren und mussten nun überleben. Als sie durch Zufall entdeckt wurden, wurden sie wenig später durch eine Einsatztruppe ausfindig gemacht und ...
Mehr erfahren
4,0
Veröffentlicht am 1. September 2020
"Das was dir fehlt, dass fehlt mir nicht" Leave no trace ist ein stilles aber ungemein kraftvolles Zivilisations-Drama. Thomasin McKenzie und Ben Foster liefern als auf sich allein gestelltes Duo eine starke Vorstellung ab. Der innere Konflikt zwischen dem Vater und Tochter, das Trauma das sich durch die grenzenlose scheu von gesellschaftlicher Ordnung manifestiert ist herzzereißend. Das ein oder andere Mal hält man auch als Zuschauer inne und ...
Mehr erfahren
3,0
Veröffentlicht am 2. März 2019
Sehr einfühlsamer Film. Nicht für Jedermann geeignet, aber auch wenn er einige Längen hat, sehr zum Nachdenken zu empfehlen. Die ewige Gratwanderung zwischen dem Leben in der Zivilisation und den urbanen Leben in der Natur wird hier sehr facettenreich dargeboten. Schöne Bilder, schöner Sound, solides Schauspiel. Man sollte sich allerdings vorher die Inhaltsangabe durchlesen.
4,0
Veröffentlicht am 29. November 2018
Nach Winter’s Bone wieder ein Film von Debra Granik, der uns ein Amerika zeigt, dass nur selten in US-Filmen zu sehen ist.
Menschen am Rande der Gesellschaft, Solidarität und Mitgefühl, Helfen ohne viel zu fragen, aber auch Misstrauen und Not.

Weitere Details

Produktionsland USA
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2018.