Das Familienfoto
Filmposter von  Das Familienfoto
16. Mai 2019 Im Kino | 1 Std. 39 Min. | Komödie, Drama
|
Drehbuch: Cecilia Rouaud
Originaltitel: Photo De Famille
Pressekritiken
4,0 1 Kritik
User-Wertung
3,0 5 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Eine Familie sieht sich vor der Aufgabe, sich zum Wohle der Großmutter zusammenzuraufen, nachdem der Großvater gestorben ist. Leichter gesagt als getan für die drei sehr unterschiedlichen Geschwister Gabrielle (Vanessa Paradis), Elsa (Camille Cottin) und Mao (Pierre Deladonchamps): Gabrielle arbeitet als lebende Statue in Paris, was ihrem Sohn äußerst peinlich ist. Elsa ist unglücklich, weil sie keine Kinder kriegen kann, und stellt deswegen die ganze Welt infrage. Der chronisch depressive Mao programmiert Spiele und ertränkt seine Sorgen in Alkohol und Psychoanalyse. Bei all den Problemen von Gabrielle, Elsa und Mao sind ihre Eltern ihnen auch keine Hilfe: Während ihr Vater kaum da ist, ist ihre Mutter fast schon zu omnipräsent. Doch die Beerdigung des Großvaters steht an und der letzte Wunsch der Großmutter muss erfüllt werden. Also stehen die drei Geschwister vor der schweren Aufgabe, wieder zueinanderzufinden.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

3,5
gut
Das Familienfoto

Ein Hoch auf die Alltäglichkeit

Von Antje Wessels
Cécilia Rouaud seziert in ihrer mit französischen Stars gespickten Tragikomödie eine Großfamilie, die sich längst auseinandergelebt hat, aber nach einer einschneidenden Veränderung in ihrer Mitte gezwungen ist, sich doch noch einmal zusammenzuraufen. Einen solchen Plot haben wir natürlich schon tausendfach gesehen, aber dank dem erzählerischen Fingerspitzengefühl von Rouaud, die neben der Regie auch selbst für das Drehbuch verantwortlich zeichnet, erweist sich „Das Familienfoto“ trotz einiger knapp abgehandelter Nebenhandlungsstränge als aufrichtiges Charakterporträt, in dem das Kunststück gelingt, für jede Figur eine gewisse Sympathie zu entwickeln, ohne sich dafür groß beim Publikum anbiedern oder sonstige faule Kompromisse eingehen zu müssen. So singt Rouaud quasi ein Loblied auf unser aller Ecken und Kanten. Am Tag der Beerdigung ihres Ehemanns äußert die demente Mamie (Claudette Wa
Bild von Das Familienfoto Trailer DF 2:03
6.985 Wiedergaben
Bild von Das Familienfoto Trailer (2) OV 1:56
Das könnte dich auch interessieren
foto von Vanessa Paradis
Rolle: Gabrielle
foto von Camille Cottin
Rolle: Elsa
foto von Jean-Pierre Bacri
Rolle: Pierre
Kino:
Anonymer User
3,5
Veröffentlicht am 18. November 2020
Es dauert zwar ein bisschen, bis man alle Familienmitglieder zuordnen kann, die sich um Omi (Claudette Walker) herum gruppieren, aber es lohnt sich. Die süße, alte Dame ist dement und man muss sich rund um die Uhr um sie kümmern. Regie-Newcomerin Cécilia Rouaud hat ein buntes Kaleidoskop entfaltet, das einen hohen Unterhaltungswert hat. Omis Kinder und Enkel haben eigene Pläne und müssen gegen die Widrigkeiten des Alltags ankämpfen. Ihr ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher Alamode Film
Produktionsjahr 2018
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2018, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2018.