Der Kontrakt des Zeichners
Filmposter von  Der Kontrakt des Zeichners
19. Februar 1983 Im Kino | 1 Std. 45 Min. | Tragikomödie, Historie
|
Drehbuch: Peter Greenaway
Originaltitel: The Draughtsman's Contract
User-Wertung
3,2 2 Wertungen, 2 Kritiken
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

Im Sommer des Jahres 1694 lässt sich der erfolgreiche Maler Neville (Anthony Higgins) nach anfänglichem Zögern davon überzeuegn, den südenglsichen Herrensitz Compton Anstey Witshire zu zeichnen. Der Auftrag kommt von der Hausherrin Mrs. Virginia Herbert (Janet Suzman), die damit ihren Mann, der gerade in Southhampton weilt, überraschen und versöhnen will. Der arrogante Künstler verlangt als Honorar allerdings nicht nur Geld, sondern auch die ein oder andere sexuelle Gefälligkeit. Die Dame des Hauses willigt ein, und auch ihre verheiratete Tochter Sarah (Anne-Louise Lambert) lässt sich gern zu einem Schäferstündchen mit dem pedantischen Maler überreden. Dann taucht plötzlich die Leiche von Mr. Herbert auf Landsitz auf. Wer hat den Hausherren ermordet? Ein Motiv haben fast alle. Der Schlüssel scheint in Nevilles erschreckend detailgetreuen Zeichnungen zu liegen.

Wo kann ich diesen Film schauen?

Bild von Der Kontrakt des Zeichners Trailer OV 1:39
Das könnte dich auch interessieren
foto von Hugh Fraser
Rolle: Mr. Talmann
foto von Neil Cunningham
Rolle: Mr. Noyes
foto von Lynda La Plante
Rolle: Mrs. Clement
foto von Anne-Louise Lambert
Rolle: Mrs. Talmann
2,5
Veröffentlicht am 4. April 2017
Erster abendfüllender Spielfilm des britischen Regisseurs Peter Greenaway.
Schon hier kann man viele seiner späteren Markenzeichen erkennen.
Lange Totalen und minuziös durchgestaltete Arrangements, eine extrem opulente Optik.
Peter Greenaway bricht mit Erzähltraditionen und das macht den Film wenig erbaulich.
Man sieht ... und doch nicht.
Ähnlich wie die Hauptfigur hat man am Ende alles gesehen und die Intrige doch nicht verstanden.

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Verleiher -
Produktionsjahr 1982
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 1982, Die besten Filme Tragikomödie, Beste Filme im Bereich Tragikomödie auf 1982.