Vom Ende einer Geschichte
Filmposter von  Vom Ende einer Geschichte
14. Juni 2018 Im Kino | 1 Std. 48 Min. | Drama
Regie: Ritesh Batra
|
Drehbuch: Nick Payne
Originaltitel: The Sense of an Ending
Pressekritiken
3,5 4 Kritiken
User-Wertung
3,1 4 Wertungen, 1 Kritik
Meine Freunde
--
Bewerte :
0.5 katastrophal
1 schlecht
1.5 enttäuschend
2 lau
2.5 durchschnittlich
3 solide
3.5 gut
4 stark
4.5 hervorragend
5 Meisterwerk

Inhaltsangabe

FSK ab 0 freigegeben

Tony Webster (Jim Broadbent / als junger Mann: Billy Howle) ist ein scheinbar normaler Senior. Geschieden und im Ruhestand lebt er ein relativ unspektakuläres Leben. Doch eines Tages holt ihn der Schatten seiner Vergangenheit ein und er steht plötzlich vor einem mysteriösen Erbe: Er bekommt ein Tagebuch, geführt von Tonys ehemaligem besten Freund Adrian (Joe Alwyn), der ihm zu Universitätszeiten einst seine Veronica Ford (Freya Mavor) ausspannte, deren Mutter Sarah (Emily Mortimer) die geschriebenen Erinnerungen nun besitzt. Je tiefer Tony in seiner Vergangenheit gräbt, desto mehr beginnt er, sein bisheriges Leben zu hinterfragen. Er trifft sich nach vielen Jahren erneut mit Veronica (jetzt: Charlotte Rampling) und alles kommt zurück: die erste Liebe, das gebrochene Herz, Betrug, Schuld und Reue. Tony ist nun an einem Punkt, an dem er Verantwortung übernehmen muss – für zermürbende Konsequenzen von Taten, die er vor langer Zeit beging...

Wo kann ich diesen Film schauen?

Kritik der FILMSTARTS-Redaktion

2,5
durchschnittlich
Vom Ende einer Geschichte
Von Michael Meyns
Gediegenes, oft auch etwas behäbiges britisches Kino ist die Literaturverfilmung „Vom Ende einer Geschichte“, der zweite Film des indischen Regisseurs Ritesh Batra, der vor einigen Jahren mit „Lunchbox“ für internationales Aufsehen sorgte. Nun hat es ihn erzählerisch von Indien nach England verschlagen - und zwar in ein England, wie es typischer (oder auch klischeehafter) nicht sein könnte, geprägt von Selbstironie, Pubs und Internatsschulen. Die hervorragenden Schauspieler, allen voran Oscar-Preisträger Jim Broadbent („Iris“), geben in der Geschichte um Erinnerung, Schuld und Lebenslügen spürbar ihr Bestes, können aber nicht immer übertünchen, dass die besonderen literarischen Qualitäten von Julian Barnes‘ preisgekröntem Roman sich auf der Leinwand nur in Teilen wiederfinden und es Batra auch nicht wirklich gelingt, seiner Adaption filmische Eigenständigkeit zu verleihen. Leidlich zufr
Das könnte dich auch interessieren
foto von Jim Broadbent
Rolle: Tony Webster
foto von Charlotte Rampling
Rolle: Veronica Ford
foto von Harriet Walter
Rolle: Margaret Webster
foto von Michelle Dockery
Rolle: Susie Webster
2,5
Veröffentlicht am 20. Januar 2021
BLICK ZURÜCK IN SORGE von Michael Grünwald / filmgenuss.com Den britischen Schauspieler Jim Broadbent kennt die breite Front der Kinogeher wohl am ehesten aufgrund seiner Rolle als Horace Slughorn, verschrobener Professor für Zaubertränke aus der Harry-Potter-Episode um den Halbblutprinzen. Dank ihm, also dieser Figur, wissen wir Bescheid über Horkruxe. In der Verfilmung eines Romans des Engländers Julian Barnes hat er alles Magische ...
Mehr erfahren

Weitere Details

Produktionsland Großbritannien
Produktionsjahr 2017
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Englisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2017, Die besten Filme Drama, Beste Filme im Bereich Drama auf 2017.