Herz über Kopf - Die Melodie ihres Lebens
Filmposter von  Herz über Kopf - Die Melodie ihres Lebens
13. Oktober 2016 Im Kino | 1 Std. 25 Min. | Komödie, Drama
Regie: Michel Boujenah
|
Drehbuch: Michel Boujenah, Alfred Lot
Besetzung: Charles Berling, Pascal Elbé, Laurent Capelluto
Originaltitel: Le Coeur en braille
Bewerte :
0.5
1
1.5
2
2.5
3
3.5
4
4.5
5
Möchte ich sehen

Inhaltsangabe

Die zwölfjährige Marie (Alix Vaillot) ist nicht nur eine hervorragende Schülerin, sondern auch eine überaus talentierte Cellistin. Eines steht jedoch ihrer großen Zukunft als Musikerin im Wege: Sie leidet an einer degenerativen Augenerkrankung, wegen der sie nach und nach ihr Augenlicht verliert und in naher Zukunft blind sein wird. Eines Tages entscheiden ihre besorgten Eltern, sie bald auf eine besondere Schule für Blinde zu schicken, damit Marie für ihre Zukunft ohne Sehvermögen gewappnet ist. Doch damit durchkreuzen sie die Pläne ihrer Tochter, denn die will unbedingt vorher die Aufnahmeprüfung einer renommierten Musikschule bestehen. Aber Marie hat einen Plan: Sie hilft Victor (Jean-Stan Du Pac), dem schwächsten Schüler ihrer Klasse, ab sofort bei den Hausaufgaben, der wiederum im Gegenzug zu ihren Augen werden soll.

Basiert auf dem Kinderbuch des französischen Autors Pascal Ruter.

Trailer

Bild von Herz über Kopf - Die Melodie ihres Lebens Trailer OmU 1:26
Herz über Kopf - Die Melodie ihres Lebens Trailer OmU
1.778 Wiedergaben
Das könnte dich auch interessieren

Schauspielerinnen und Schauspieler

foto von Charles Berling
Rolle: Le père de Marie
foto von Pascal Elbé
Rolle: Le père de Victor
foto von Laurent Capelluto
Rolle: Docteur Vergne
foto von Alix Vaillot
Rolle: Marie

Bilder

Weitere Details

Produktionsland Frankreich
Verleiher -
Produktionsjahr 2016
Filmtyp Spielfilm
Wissenswertes -
Budget -
Sprachen Französisch
Produktions-Format -
Farb-Format Farbe
Tonformat -
Seitenverhältnis -
Visa-Nummer -

Ähnliche Filme

Finde mehr Filme : Die besten Filme des Jahres 2016, Die besten Filme Komödie, Beste Filme im Bereich Komödie auf 2016.